Seite 1 von 2
Indiziierte Palette von transparentem PNG erhält zufällige Farbe am Anfang
Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 22:22
von Drachenbauer
Ich Versetze ein Bild mit Transparenzen in den Indizierte-Palette-Modus.
Die Palette beginnt mit schwarz, geht über alle im Bild enthaltenen Farben von dunkel nach hell und endet mit weiß.
Ich speichere es ab, indem ich es als PNG exportiere.
Wenn ich es danach schließe und wieder öffne, hat die Palette plötzlich irgendeine Zufallsfarbe am Anfang vor dem schwarzen Feld.
Wie kommt das und wie kann ich es verhindern?
Re: Indiziierte Palette von transparentem PNG erhält zufällige Farbe am Anfang
Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 23:03
von Eibauoma
In Gimp wird eine Palette als Text-Datei gespeichert. Unter Windows kannst Du sie in den persönlichen Ordner speichern. Sie erhält die Dateiendung *.gpl
Dateipfad C:\Users\DeinName\AppData\Roaming\GIMP\2.10\palettes
Hier ist eine indizierte Palette als Beispiel (kopiert aus Notepad++)
In diesem Beispiel habe ich die Farbe aus der fünften Stelle entfernt und an die erste Stelle kopiert.
Ergebnis nach dem Schließen und erneut Öffnen von Gimp:
Das Umsortieren der Palette hat über diese Textdatei funktioniert.
Code: Alles auswählen
GIMP Palette
Name: Testgelb
Columns: 16
#
175 140 113 Index 5
54 42 32 Index 1
89 70 57 Index 2
100 93 30 Index 3
123 98 81 Index 4
141 154 112 Index 6
187 161 22 Index 7
240 217 31 Index 8
255 255 255 Index 9
So sieht die umsortierte Palette in Gimp aus

Re: Indiziierte Palette von transparentem PNG erhält zufällige Farbe am Anfang
Verfasst: So 16. Jan 2022, 10:14
von Gimplyworxs
Wie kommt das und wie kann ich es verhindern?
Ich würde mal sagen, du kannst das vermeiden, indem du als .gif exportierst.
Wenn's unbedingt .png sein soll, musst du vor dem Umwandeln ins indizierte Format den Alphakanal entfernen:
(Rechtsklick auf die Ebene - Alphakanal entfernen).
Re: Indiziierte Palette von transparentem PNG erhält zufällige Farbe am Anfang
Verfasst: So 16. Jan 2022, 17:10
von Drachenbauer
@ Eibauoma
Wie kommst du auf Paletten, die als Textdateien gespeichert sind?
Ich meine die Palette, die direkt mit in der Grafikdatei gespeichert ist und im Reiter "Farbtabelle" angezeigt wird, wenn ich den Modus auf indiziert eingestellt habe..
@ Gimplyworxs
Es muss aber Transparenzen haben.
Es ist eine Grafik für ein Spiel, die dort unbedingt als PNG und mit Transparenzen gebraucht wird.
Re: Indiziierte Palette von transparentem PNG erhält zufällige Farbe am Anfang
Verfasst: So 16. Jan 2022, 18:35
von anke
Drachenbauer hat geschrieben: ↑Sa 15. Jan 2022, 22:22
Ich Versetze ein Bild mit Transparenzen in den Indizierte-Palette-Modus.
Die Palette beginnt mit schwarz, geht über alle im Bild enthaltenen Farben von dunkel nach hell und endet mit weiß.
Ich speichere es ab, indem ich es als PNG exportiere.
Wenn ich es danach schließe und wieder öffne, hat die Palette plötzlich irgendeine Zufallsfarbe am Anfang vor dem schwarzen Feld.
Wie kommt das und wie kann ich es verhindern?
PNG ist ein Pixelgrafik-Format. Wenn du Rundungen zum Transparenten Bereich hast, bekommst du Mischfarben, die die Rundungen auch rund und nicht treppenstufig (tolles Wort oder

) darstellen. Ich tippe mal darauf, dass es diese Farbe ist, die der Palette hinzugefügt wird.
Hast du schon mal überlegt, ob du nicht lieber mit svg-Dateien arbeiten möchtest?
Viele Grüße
Anke
Re: Indiziierte Palette von transparentem PNG erhält zufällige Farbe am Anfang
Verfasst: So 16. Jan 2022, 18:36
von Eibauoma
Ein Bild in Gimp erstellt, einmal als PNG exportiert.
Vor dem Export habe ich den Bildmodus nicht in "indiziert" umgewandelt.

Das zweite Bild ist als GIF exportiert

Beide Bilder - also sowohl GIF als auch PNG haben transparente Bereiche.
Nur indizierte Bilder verfügen über eine Farbpalette
In der Gimpdokumentation findest Du nähere Informationen zu
Paletten
Farbtabelle
ist in Gimp ist nicht das Gleiche wie Farbpalette.
Farbtabelle ist eigentlich eine indizierte Palette.
Wie kommst du auf Paletten, die als Textdateien gespeichert sind?
Das ist nicht meine Erfindung

Öffne eine *.gpl-Datei mit einem Text-Editor, dann sieht es aus wie in meinem vorherigen Beitrag.
Re: Indiziierte Palette von transparentem PNG erhält zufällige Farbe am Anfang
Verfasst: So 16. Jan 2022, 19:23
von Gimplyworxs
Drachenbauer hat geschrieben: ↑So 16. Jan 2022, 17:10
@ Gimplyworxs
Es muss aber Transparenzen haben.
Es ist eine Grafik für ein Spiel, die dort unbedingt als PNG und mit Transparenzen gebraucht wird.
Dann mußt du wohl das .gif Format bemühen. Oder probieren ob's mit anderen Anwendungen besser klappt.
Keine Ahnung, ob das immer so ist, oder ob GIMP das nur so macht.
Re: Indiziierte Palette von transparentem PNG erhält zufällige Farbe am Anfang
Verfasst: So 16. Jan 2022, 20:22
von ralfs
hat geschrieben:Beide Bilder - also sowohl GIF als auch PNG haben transparente Bereiche.
GIFs haben aber nur eine einstufige Transparenz (transparent oder nicht transparent).
PNGs haben mit dem Alphakanal eine 256-stufige Transparenz, können also auch Transparenzverläufe).
Bei drei einfarbigen Flächen sieht man keinen Unterschied.
Gruß
Ralf
Re: Indiziierte Palette von transparentem PNG erhält zufällige Farbe am Anfang
Verfasst: Mo 17. Jan 2022, 09:15
von Gimplyworxs
Ich habe das Gleiche mal mit PhotoImpact X3 probiert.
Also Vollfarbenbild -> Indizierte Farben -> speichern in .png -> Bild schließen.
Indiziertes Bild erneut öffnen -> Farbtabelle checken: Ergebnis: Farbtabelle wird mit allen möglichen Grauwerten ergänzt.
Sieht für mich so aus, dass zu indizierten Farben wohl ein Speichern in .gif gehört.
Re: Indiziierte Palette von transparentem PNG erhält zufällige Farbe am Anfang
Verfasst: Mo 17. Jan 2022, 11:55
von Eibauoma
Weil Gimp ständig weiterentwickelt wird, könnte es ja Unterschiede geben bei den Versionen
Hier ist ein Test unter Windows 10 - jeweils mit Farbtabellen-Dialog

Ein Screenshot mit Farbtabellen-Dialog - normale PNG (nicht indiziert)
Hinweis - an Stelle der Farbtabelle: nur indizierte Bilder verfügen über eine Farbpalette (müsste das nicht Farbtabelle heißen?)

Screenshot mit Farbtabellen-Dialog - indizierte PNG
11 Farben in der Farbtabelle

GIF-Datei
10 Farben in der Farbtabelle