Seite 1 von 1

Adobe ICC color profiles / aka Separate-Plugin

Verfasst: Sa 7. Aug 2021, 14:32
von MoonKid
Ich muss ein Bild von RGB nach CMYK konvertieren, um es an die Druckerei übergeben zu können.

Dafür nutzt man bei Gimp scheinbar das Separate-Plugin und installiert aber noch Farbprofile dazu.
Das hab ich aus dieser Anleitung
https://www.saxoprint.de/blog/in-gimp-2 ... -umwandeln

Dort wird auf die Adobe ICC Profile verwiesen. Die sind allerdings nicht downloadbar.
Über die Suchmaschine des Vertrauens lande ich auf dieser Seite
https://www.adobe.com/support/downloads ... s_win.html

Beide Buttons dort führen ins Nirvana. Nun bin ich etwas überfordert, da ich keine Erfahrung mit Farbprofilen habe und nicht abschätzen kann, ob und wie man da eine Alternative wählt.

Re: Adobe ICC color profiles / aka Separate-Plugin

Verfasst: Sa 7. Aug 2021, 16:05
von Gimplyworxs
Hallo MoonKid und willkommen hier,

Die Farb-Profile lassen sich scheinbar vom Webarchiv noch runterladen:
https://web.archive.org/web/20150803205 ... d-user.zip

Deine Anleitung, die du verlinkt hast ist allerdings uralt (2012!) und bezieht sich auf GIMP 2.8.
Wenn du GIMP 2.10 hast, kann es sein, dass das plug-in nicht mehr funktioniert.

Kannst du englisch? Dann könnte dir diese Anleitung von Rich2005 helfen:
https://www.gimp-forum.net/Thread-CMYK- ... 3#pid11743
Er hat auch ein Video dezu gemacht, ist im Beitrag verlinkt.

Edit: und wenn das alles zu umständlich ist:
Viele empfehlen das ebenfalls kostenlose Programm Krita zum Umwandeln zu verwenden. Das kann CMYK von Hause aus, wär also auch noch ne Idee.

Re: Adobe ICC color profiles / aka Separate-Plugin

Verfasst: Sa 7. Aug 2021, 20:08
von MoonKid
Danke für die Tips, dem werde ich nachgehen.

Darf ich an der Stelle noch eine Grundsatzfrage hinzuwerfen?

Ich komme nicht aus der Welt der Grafikbearbeitung, jedoch habe ich Gimp immer als FOSS-Photoshop (im besten Sinne) wahrgenommen. Angeblich setzen es alle Profis ein usw.
Aber Profis wollen doch auch mal drucken. ;) Und wenn die Druckereien immer CMYK verlangen...

Daher kann ich nicht nachvollziehen, warum Gimp das nicht von Haus aus anbietet. Was ist das Konzept dahinter?

"Werte" ich Gimp falsch? Oder werte ich CMYK falsch?

Re: Adobe ICC color profiles / aka Separate-Plugin

Verfasst: Sa 7. Aug 2021, 20:31
von anke
Hallo MoonKid
Bilder werden in GIMP bearbeitet, also Pickel entfernen, Belichtung anpassen ... und dann in einem Dokument eingefügt, um es zu drucken. Ich verwende hierzu immer Scribus, da Scribus die Umwandlung automatisch vornimmt.
Viele Grüße
Anke