Mitmach-Thema: Geht da noch was?
- anke
- Site Admin
- Beiträge: 2086
- Registriert: Fr 21. Aug 2020, 20:54
- Wohnort: Osnabrück
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/eleanora/
- Betriebssystem: XUbuntu
- Kontaktdaten:
Re: Mitmach-Thema: Geht da noch was?
Hallo Berthold,
du kannst hier im Forum eine zip-Datei (Archiv) als Dateianhang hochladen und einbinden. Der wird dann nicht in die Galerie hochgeladen.
Viele Grüße
Anke
du kannst hier im Forum eine zip-Datei (Archiv) als Dateianhang hochladen und einbinden. Der wird dann nicht in die Galerie hochgeladen.
Viele Grüße
Anke
Wer denkt, dass Administratoren administrieren,
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten
Meine Galerie
Meine alte Galerie
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten

Meine Galerie
Meine alte Galerie
- alex
- Beiträge: 250
- Registriert: Fr 22. Okt 2021, 14:35
- Wohnort: Hamburg
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de//werkstatt-ga ... /index.php
- Betriebssystem: Win 10
Re: Mitmach-Thema: Geht da noch was?
Ja klar, gern. Ich wusste nicht, wie ich es besser nennen sollte.
Hier meine bevorzugte Methode, mit Licht zu malen:
- Foto duplizieren und eine Kurvenkorrektur (Farben - Kurven) aufrufen. Das Bild richtig schön hell ziehen.

- Der Ebene eine schwarze Maske verpassen und auf dieser mit einem weichen weißen Pinsel die Fliege modellieren.
- Den Modus der Ebene habe ich auf Normal gelassen, man kann aber hier je nach Bild verschiedenes durchprobieren (z.B. Bildschirm) und natürlich mit der Deckkraft spielen.
- Das gleiche Prozedere geht natürlich auch mit einer Schattenebene.
Hier noch ein Beispiel:

- BertholdSW
- Beiträge: 646
- Registriert: Mi 26. Aug 2020, 18:54
- Betriebssystem: Win-8
Re: Mitmach-Thema: Geht da noch was?
Danke-Anke!
Ich habe es gefunden.
LG Berthold.
Ich habe es gefunden.
LG Berthold.
Man hat immer mindestens 3 Möglichkeiten. Immer! Sei denn, man ist zu faul zum Suchen.
- BertholdSW
- Beiträge: 646
- Registriert: Mi 26. Aug 2020, 18:54
- Betriebssystem: Win-8
Re: Mitmach-Thema: Geht da noch was?
Heupferd, da geht noch was.
Ich habe zum 3. Mal in meinem Leben ein Heupferd gefunden. Dieses Mal aber war es nicht schnell genug.
Allerding hat es den Braten gerochen und ist schnell in Deckung gekrochen.
Normalerweise ein Foto für die Tonne, aber wegen der Seltenheit werde ich mich mit meinen Möglichkeiten der Bildverarbeitung tiefer befassen und mein Bestes versuchen. Man lernt ja nie aus.
Aber alles ist grün in grün und die Schärfe ist auch nicht besonders gut.
Ich werde jedenfalls versuchen, etwas vorzeigfähiges zu basteln.
Es ist (png im Anhang) auch nur ein Ausschnitt von 3872x2448 Pixel. Ich werde es eh aber auch noch etwas kleiner ausschnippeln.
Ich wußteß auch nicht, wie groß das PNG als Anhang maximal sein durfte. Im Original ist die Lange Seite 5184 Pixel.
Es ist hier nur an der Kopfseite eingekürzt.
Das Endbild hat am Ende in der maximalen Ausdehnung 1024 Pixel.
LG Berthold.
Ich habe zum 3. Mal in meinem Leben ein Heupferd gefunden. Dieses Mal aber war es nicht schnell genug.
Allerding hat es den Braten gerochen und ist schnell in Deckung gekrochen.
Normalerweise ein Foto für die Tonne, aber wegen der Seltenheit werde ich mich mit meinen Möglichkeiten der Bildverarbeitung tiefer befassen und mein Bestes versuchen. Man lernt ja nie aus.
Aber alles ist grün in grün und die Schärfe ist auch nicht besonders gut.
Ich werde jedenfalls versuchen, etwas vorzeigfähiges zu basteln.
Es ist (png im Anhang) auch nur ein Ausschnitt von 3872x2448 Pixel. Ich werde es eh aber auch noch etwas kleiner ausschnippeln.
Ich wußteß auch nicht, wie groß das PNG als Anhang maximal sein durfte. Im Original ist die Lange Seite 5184 Pixel.
Es ist hier nur an der Kopfseite eingekürzt.
Das Endbild hat am Ende in der maximalen Ausdehnung 1024 Pixel.
LG Berthold.
Man hat immer mindestens 3 Möglichkeiten. Immer! Sei denn, man ist zu faul zum Suchen.
- Enzo Lambrusco
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
- Wohnort: Bamberg
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
- Betriebssystem: Linux Mint Mate 22
Re: Mitmach-Thema: Geht da noch was?
Hallo Berthold, Was ich gemacht habe ist etwas "quick&dirty" und ich weiß, mit mehr Sorgfalt würde es noch besser aussehen.
Meine Vorgehensweise:
Pferd über Maske freigestellt
Das restliche Bild mit Kurven verändert (Werte), man könnte auch mit Farbkanal spielen. (das bringt auch sehr interessante Ergebnisse)
Bild skaliert und mit Unscharf Maskieren geschärft.

Meine Vorgehensweise:
Pferd über Maske freigestellt
Das restliche Bild mit Kurven verändert (Werte), man könnte auch mit Farbkanal spielen. (das bringt auch sehr interessante Ergebnisse)
Bild skaliert und mit Unscharf Maskieren geschärft.



- BertholdSW
- Beiträge: 646
- Registriert: Mi 26. Aug 2020, 18:54
- Betriebssystem: Win-8
Re: Mitmach-Thema: Geht da noch was?
Hallo Enzo.
Ja, Gimp kennt so manchen unterschiedlichen Weg, um zum Ziel zu kommen.
Dein Pferd ist bestimmt der ältere Bruder von meinem.

Mein Weg war ähnlich wie dem Deinen.
Das Ergebnis ist aber ganz anders.
Und eine dritte Ausarbeitung würde bestimmt wieder ganz anders aussehen.
Gump hat schon tolle Möglichkeiten!
Danke fürs Mittmachen.
LG Berthold.
Ja, Gimp kennt so manchen unterschiedlichen Weg, um zum Ziel zu kommen.
Dein Pferd ist bestimmt der ältere Bruder von meinem.

Mein Weg war ähnlich wie dem Deinen.
Das Ergebnis ist aber ganz anders.
Und eine dritte Ausarbeitung würde bestimmt wieder ganz anders aussehen.
Gump hat schon tolle Möglichkeiten!
Danke fürs Mittmachen.
LG Berthold.
Man hat immer mindestens 3 Möglichkeiten. Immer! Sei denn, man ist zu faul zum Suchen.
- alex
- Beiträge: 250
- Registriert: Fr 22. Okt 2021, 14:35
- Wohnort: Hamburg
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de//werkstatt-ga ... /index.php
- Betriebssystem: Win 10
Re: Mitmach-Thema: Geht da noch was?
Hi,
ich habe auch eine Variante.
Um den Hüpfer hervorzuheben, habe ich das Grün im Hintergrund leicht verändert.

Was ich gemacht habe:
- dem Hüpfer eine kleine Beauty Retusche mit dem Klonwerkzeug gegönnt
- eine leichte Farbänderung, dann Hüpfer ausmaskiert
- Körper ein wenig mit Licht und Schatten modelliert
- leichte Schärfung (mit Unscharf maskieren)
Und ein bisschen gebastelt habe ich natürlich auch

ich habe auch eine Variante.
Um den Hüpfer hervorzuheben, habe ich das Grün im Hintergrund leicht verändert.

Was ich gemacht habe:
- dem Hüpfer eine kleine Beauty Retusche mit dem Klonwerkzeug gegönnt
- eine leichte Farbänderung, dann Hüpfer ausmaskiert
- Körper ein wenig mit Licht und Schatten modelliert
- leichte Schärfung (mit Unscharf maskieren)
Und ein bisschen gebastelt habe ich natürlich auch


- BertholdSW
- Beiträge: 646
- Registriert: Mi 26. Aug 2020, 18:54
- Betriebssystem: Win-8
Re: Mitmach-Thema: Geht da noch was?
Hallo Enzo.
Da kann man mal wieder sehen, was wir in der Fotografie für eine schöne Spielwiese haben. Auch mit Gimp!
LG Berthold
Da kann man mal wieder sehen, was wir in der Fotografie für eine schöne Spielwiese haben. Auch mit Gimp!
LG Berthold
Man hat immer mindestens 3 Möglichkeiten. Immer! Sei denn, man ist zu faul zum Suchen.
- BertholdSW
- Beiträge: 646
- Registriert: Mi 26. Aug 2020, 18:54
- Betriebssystem: Win-8
Re: Mitmach-Thema: Geht da noch was?
Da geht noch was beim „Wald-Mistkäfer“.

Dieses Motiv hat mit dem Gegenlicht einen sehr deutlichen Mangel.
Ein Mistkäfer ist kein Sandkäfer. Das ist auch ein Mangel.
Ich aber bin auch immer noch lernfähig.
Das Thema hier heißt: “Da geht noch was“! (In der Bildbearbeitung.)
Oben seht Ihr das Original aus meiner kleinen Hosentaschenkamera.
Power-Shot, SX730HS
Dieses ist nun meine Ausarbeitung.

Der Käfer sollte einen Fress-Sinn bekommen. Also hat er erst mal vor seinem Mund den Sand deutlich geschärft bekommen. Dann habe ich ihm eine Maske geschmiedet. Das war hilfreich, als ich die tiefen Schatten unter ihm etwas aufhellte. Den ganzen Käfer etwas ausgefleckt und den weißen Rand vom Panzer etwas aufgehellt. Dann seinen ganzen Körper etwas im Kontrast gemildert und leicht nachgeschärft. Damit sich das Auge nicht so oft nach oben verliert, habe ich das obere Bilddrittel etwas weichgezeichnet. Zu einer etwas deutlicheren Zentrumswirkung hat er eine leichte ovale dunkle Mittel-Vignette bekommen.
Klar ist das keine Meisterklasse aber ich habe schon schlechtere Bilder abgegeben.
Unterm Strich bin ich doch der Gewinner. Zukünftig werde ich noch mehr auf das Licht achten. Besonders bei solch dunklen Typen im Wald.
Besser, sicherer geworden bin ich auch in der Maskenerstellung. Das flutscht jetzt schon viel schneller und sicherer.
Dazu mein Tipp: Kauft Euch als erstes eine Logitech-Trackball Ergo M575 Wireless mit 32mm Kugel incl. Bluetooth und Daumen-Kugel-Antrieb. Wer noch Zeit hat, wartet auf ein Nachfolge-Modell mit hoffentlich eine etwas größeren und schwereren Kugel, mit der man dann noch genauer rollen kann. Mit mehr Gewicht könnte man dann bestimmt bei noch etwas langsamer Grundgeschwindigkeit mit einem Schwung Diagonal voll durchs Bild sausen. Ist jetzt aber auch schon so echt klasse.
Und danach erst das z.B. Grafiktablett Wacom Intuos Pro S. Grösser würde ich ihn auf keinen Fall haben wollen.
Wer aber einmal mit einem guten Trackball geackert hat, wird ihn nie wieder abgeben. Das Teil schlägt in der Präzision im Handling jede, noch so gute Roll-Maus um Längen!
Gut ist das kombinierte Arbeiten mit Trackball und Grafiktablett.
LG von Berthold.

Dieses Motiv hat mit dem Gegenlicht einen sehr deutlichen Mangel.
Ein Mistkäfer ist kein Sandkäfer. Das ist auch ein Mangel.
Ich aber bin auch immer noch lernfähig.
Das Thema hier heißt: “Da geht noch was“! (In der Bildbearbeitung.)
Oben seht Ihr das Original aus meiner kleinen Hosentaschenkamera.
Power-Shot, SX730HS
Dieses ist nun meine Ausarbeitung.

Der Käfer sollte einen Fress-Sinn bekommen. Also hat er erst mal vor seinem Mund den Sand deutlich geschärft bekommen. Dann habe ich ihm eine Maske geschmiedet. Das war hilfreich, als ich die tiefen Schatten unter ihm etwas aufhellte. Den ganzen Käfer etwas ausgefleckt und den weißen Rand vom Panzer etwas aufgehellt. Dann seinen ganzen Körper etwas im Kontrast gemildert und leicht nachgeschärft. Damit sich das Auge nicht so oft nach oben verliert, habe ich das obere Bilddrittel etwas weichgezeichnet. Zu einer etwas deutlicheren Zentrumswirkung hat er eine leichte ovale dunkle Mittel-Vignette bekommen.
Klar ist das keine Meisterklasse aber ich habe schon schlechtere Bilder abgegeben.
Unterm Strich bin ich doch der Gewinner. Zukünftig werde ich noch mehr auf das Licht achten. Besonders bei solch dunklen Typen im Wald.
Besser, sicherer geworden bin ich auch in der Maskenerstellung. Das flutscht jetzt schon viel schneller und sicherer.
Dazu mein Tipp: Kauft Euch als erstes eine Logitech-Trackball Ergo M575 Wireless mit 32mm Kugel incl. Bluetooth und Daumen-Kugel-Antrieb. Wer noch Zeit hat, wartet auf ein Nachfolge-Modell mit hoffentlich eine etwas größeren und schwereren Kugel, mit der man dann noch genauer rollen kann. Mit mehr Gewicht könnte man dann bestimmt bei noch etwas langsamer Grundgeschwindigkeit mit einem Schwung Diagonal voll durchs Bild sausen. Ist jetzt aber auch schon so echt klasse.
Und danach erst das z.B. Grafiktablett Wacom Intuos Pro S. Grösser würde ich ihn auf keinen Fall haben wollen.
Wer aber einmal mit einem guten Trackball geackert hat, wird ihn nie wieder abgeben. Das Teil schlägt in der Präzision im Handling jede, noch so gute Roll-Maus um Längen!
Gut ist das kombinierte Arbeiten mit Trackball und Grafiktablett.
LG von Berthold.
Man hat immer mindestens 3 Möglichkeiten. Immer! Sei denn, man ist zu faul zum Suchen.
Re: Mitmach-Thema: Geht da noch was?
Da ihr gerade bei den diversen Krabbeltierchen mit nicht so geratenem Hintergrund seid habe ich hier noch ein Testobjekt für euch, das dringend Hilfe benötigt.
Obwohl
.... irgendwie kommt hier wohl jede Hilfe zu spät
.
Aber vom rein künstlerischen Standpunkt her ließe sich bestimmt noch was machen......


Obwohl


Aber vom rein künstlerischen Standpunkt her ließe sich bestimmt noch was machen......



