Danke für den Tipp, leider habe ich da nichts gefunden was heraldisch passen würde.
Macht aber nicht.
So ich beginne mal mit den Hirschkopf und dann weiter mit den Löwenkopf. Ich erkläre hier nur den Hirschkopf, weil die Herangehensweise die Selbe ist.
1.) Suche Dir ein heraldische Hirschkopf im Internet.
2.) Zeichne nun eine grobe Form mit den Bezier Werkzeug.

3.) Jetzt die Grobe Form, mit den Pfad – Werkzeug, in die ungefähre Form bringen, wie sie später aussehen soll. Ich habe die Geweihstangen für sich gezeichnet, weil ich denke das sich es da besser ins Schild einfügen lässt.

4.) Für das Auge, habe ich zwei Ellipsen gezeichnet, eine Große und eine etwas kleiner. Die Große habe ich weiß eingefärbt und die Kontur gelassen und die andere habe ich nur die Kontur genommen.

5.) Die Zunge habe ich wieder mit den Bezier – Werkzeug erstellt und mit den Pfad – Werkzeug in Form gebracht.
6.) Jetzt noch einfärben und fertig ist der Hirschkopf erst einmal.

Jetzt noch alles zusammen setzten.
1.) Maßblatt, mit den bis jetzt schon alles zusammen gefügten, öffnen. Nun noch den Hirschkopf und den Löwenkopf einfügen.

2.) Als nächstes muss ich das Wappen drehen um die Figuren besser an Ort und Stelle bringen zu können.

3.) Nun alles einpassen.

4.) Wappen wieder zurück drehen.

So der erste Teil des Allianzwappen ist fertig. Manche Sachen gefallen mir noch nicht richtig, da werde ich wohl noch etwas ändern. Aber die Arbeitsschritte bleiben die selben.
Wie finde Ihr, das Wappen?