Schöpfwerk an der Leda.

Power-Shot, SX730HS
Die Deiche im Gezeitenbereich der Nordsee wurden und werden immer höher gebaut.
Das durch abpumpen oft neu gewonnene Land liegt dann oft dann auch unter der Meereshöhe.
Das anfallende Regen und das Fluß-Wasser muss also, besonders bei länger anhaltender Fluten, auch noch sicher über die Deiche kommen.
Und das schaffen diese Schöpfwerke schon seit 50/60 Jahren und mehr sehr erfolgreich.
Nichts ist von dieser Erde umsonst zu bekommen. Alles hat seinen Preis.
Manche ehemaligen Sünden bezahlen wir über die zukünftigen Jahrhunderte.
Im Ruhrgebiet hat man grob 100 Jahre spinnenetzartig Kohle massiv abgebaut.
Das hatte zu Folge, das sich die Erde meterweise abgesenkt hat und sich weiter senkt.
Das war allen, die es wissen wollten, ganz klar!
Im Ruhrgebiet würden riesige Flächen „absaufen“, wenn nicht stetig abgepumpt würde.
Ob sich das langfristig über die nächsten 100, 200, 500 Jahre rechnet?
Wir werden so oder so für all unserer Vergewaltigungen bezahlen müssen.
Die Natur kannst du nicht "schönrechnen"! Sie ist und bleibt wahrhaftig und unbestechlich!
mfg. Berthold aus dem Sauerland.
----------------------------------
Canon Power-Shot SX730HS jpg, 1/600s, F5.6, ISO 400, f187mm(KB-Äquivalent).
Bilderanmut über Gimp.
Man hat immer mindestens 3 Möglichkeiten. Immer! Sei denn, man ist zu faul zum Suchen.