Seite 5 von 10
Re: Mitmach-Thema: Alles was krabbelt kriecht brummt und summt
Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 16:26
von AliasGrace 2.0
Re: Mitmach-Thema: Alles was krabbelt kriecht brummt und summt
Verfasst: Di 6. Sep 2022, 17:53
von Enzo Lambrusco
BertholdSW hat geschrieben: ↑So 14. Aug 2022, 09:47
Feuerwanze mit Tochter.
Also, ich muss ehrlich gestehen, mir gefallen diese Krabbeltiere nicht und ich habe schon seit meiner Kindheit da eine Abneigung. Dieses Bild dürfte auch das erste sein, das ich von denen gemacht habe.
Erst am Bildschirm sieht man, was es für Unterschiede gibt. Schade, das ich keine andere Optik dabei hatte um mehr Details zu bekommen.
Männchen und Weibchen kann man lt. Wikipedia am Fühler unterscheiden. Die einen sind ab den 3. Zacken gekämmt (das sind die Weibchen), die anderen haben nur Zacken.
Kann man aber leider nicht so richtig bei Berthold erkennen und bei mir schon gar nicht.
Wenn ich allerdings davon ausgehe, dass in der Natur (wirklich nur in der Natur und sollte keine Rückschlüsse auf uns zulassen) die Männchen immer die schöneren sind, würde ich davon ausgehen, das bei Berthold ein Männchen auf seinen Nachwuchs aufpasst.
Selbstverständlich kann ich mich auch irren und bei meinen Bild haben die Frauen die Auswahl wer von den dreien (einer hat sich noch unter der Rinde versteckt) die besten Qualitäten hat
Da findet man ja manchmal Nester von mehreren 100 von den Feuerkäfern.

Re: Mitmach-Thema: Alles was krabbelt kriecht brummt und summt
Verfasst: Fr 9. Sep 2022, 09:22
von BertholdSW
Großer Schillerfalter.

Großer Schillerfalter

.
Power-Shot, SX730HS
Neues aus unserem Sauerland.
Den großen Schillerfalter habe ich im Sauerland noch nie gefunden.
Auch dass es 2 Varianten von ihm gibt, habe ich nicht gewusst.
Und dass ich sie zur gleichen Zeit vor die Kamera bekam, war wohl noch größeres Glück.
Keine 100 Meter auseinander hab ich sie auf einem abtrocknenden Forstweg mit meiner Lichterfalle eingefangen.
LG von Berthold.
----------------------------------
Canon Power-Shot SX730HS jpg, 1/2000s, F4.0, ISO 400, f24mm(KB-Äquivalent).
Bilderanmut über Gimp (Gimp-Werkstatt.de)
Re: Mitmach-Thema: Alles was krabbelt kriecht brummt und summt
Verfasst: Do 15. Sep 2022, 08:38
von BertholdSW
Hummel.

Power-Shot, SX730HS
Der Wintervorrat ist noch nicht ausreichend voll.
Da muss noch fleißig gesammelt werden.
Die Wegwarten scheinen wohl zu richtigen Zeit zu blühen.
Auch wenn es sehr trocken war, kommen sie damit gut zurecht.
LG von Berthold.
Kommentare, Verbesserungen jeglicher Art erwünscht.
Du solltest Dich mit Deinen Bildern hier auch nicht zurückhalten.
Bei den Mitmach-Themen könntest Du passendes finden. Du kannst aber auch eigene Starten. Und „geknipste“ Bilder reichen uns hier dicke! Das sind oft die allerbesten!
Wir alle würden uns freuen.
----------------------------------
Canon Power-Shot SX730HS jpg, 1/640s, F4.0, ISO 400, f24mm(KB-Äquivalent).
Kamera am Wanderstock als Einbeinersatz.
Bilderanmut über Gimp (Gimp-Werkstatt.de)
Re: Mitmach-Thema: Alles was krabbelt kriecht brummt und summt
Verfasst: Do 15. Sep 2022, 15:28
von AliasGrace 2.0
coole neue beiträge, Berthold.
danke auch für die infos dazu.

Re: Mitmach-Thema: Alles was krabbelt kriecht brummt und summt
Verfasst: Do 15. Sep 2022, 18:35
von Enzo Lambrusco
Obwohl ich auf der Jagd nach Regentropfen war, fand ich etwas kriechendes an einen Anis.
Die Schleimer wissen auch was gut schmeckt

Re: Mitmach-Thema: Alles was krabbelt kriecht brummt und summt
Verfasst: Fr 16. Sep 2022, 16:00
von AliasGrace 2.0
Re: Mitmach-Thema: Alles was krabbelt kriecht brummt und summt
Verfasst: So 18. Sep 2022, 08:35
von Geliang
Enzo, Bethold,
tolle Bilder zeigt ihr hier. Wenn man die heimische Tierwelt fotografiert, dann beschäftigt man sich auch damit, was ich für einen guten Nebeneffekt halte. Ich habe ein Libelle im Flug fotografiert, um dann später herauszufinden, dass es eine Herbstmosaikjungfer ist.
Sony Alpha 7 III, Sony FE 70-300mm F4.5-5.6 G OSS, F5,6, Brennweite 300 mm, Belichtungszeit 1/1600s, ISO 4000. Entwicklung mit Darktable, Finalisierung mit Gimp.
Gruß
Geliang
Re: Mitmach-Thema: Alles was krabbelt kriecht brummt und summt
Verfasst: So 18. Sep 2022, 16:40
von Enzo Lambrusco
@Geliang, da ist Dir wirklich ein fantastischer Schuss gelungen
Ich bin begeistert, wenn man den Schärfeverlauf betrachtet! Ist der Autofokus von Sony oder deren Optik wirklich so gut und schnell?
Da beim betrachten für mich der Eindruck entsteht, dass die Aufnahme vom erhöhten Standpunkt aus entstand und das Licht auch von oben kommt, nehme ich an, dass das Blau vom Bodensee kommt, oder liege ich total falsch?
Re: Mitmach-Thema: Alles was krabbelt kriecht brummt und summt
Verfasst: So 18. Sep 2022, 22:53
von AliasGrace 2.0