Du siehst, daß ich noch rätsele, bloß an anderer Stelle und zum Thema, wie eine Idee von der Realität eingeholt wird. Da könnte man glatt das Heulen kriegen, wenn es den Karton nicht gäbe.
bingo: 07.02.2016
Re: bingos Karton
Verfasst: So 6. Sep 2020, 09:26
von anke
Am kommenden Sonntag ist Wahl in drei Bundesländern, und wer glaubt, daß dabei landespolitische Themen im Vordergrund stehen, ist mit dem Klammerbeutel gepudert.
Und wer sich nicht entscheiden kann,
wirft schnell den Wahl-O-Maten an.
bingo: 09.03.2016
Re: bingos Karton
Verfasst: So 6. Sep 2020, 09:27
von anke
Lesenswert!
bingo 02.01.2016
Re: bingos Karton
Verfasst: So 6. Sep 2020, 09:28
von anke
Ausgeblendet:
Der Karikaturist hat diese Meinung: das Böhmermann´sche sog. Schmähgedicht ist so unnötig wie ein Kropf und so unappetitlich wie faule Eier (was, Du kennst es noch nicht? HIER ist es , aber sicherheitshalber auf dem Klo zu sehen und zu hören – da kann man den Kopf schneller in die Schüssel stecken.
Weder kann ich in das aufgeregte Geheul vom Angriff auf die Meinungsfreiheit einstimmen noch diese kleinlichen juristischen Nadelstiche ernst nehmen. Aber da muss ich wohl oder übel mit Euch gemeinsam durch –überzeugte Europäer, die wir sind. In der Kneipe hätte es ein blaues Auge gegeben und dann wäre wieder alles gut
bingo: 22.04.2016
Re: bingos Karton
Verfasst: So 6. Sep 2020, 09:29
von anke
Da haben die beiden Investigativ-Journalisten Obermayer / Obermaier von der SZ dieses brandaktuelle Buch über die Panama Papers geschrieben und ich habe es gestern zu Ende gelesen. Auf Seite 226 f. wird beschrieben, welche dunklen Gestalten man für eine Briefkasten-Firma benötigt, damit man den Rest der Welt mal so richtig hinters Licht führen und bescheißen kann (es sei denn, es gibt ein Leak ).
Wer sich für den Irrwitz und den Wahnsinn der Finanzwelt interessiert, sollte das Buch lesen. Aber auch ohne die Lektüre könnt Ihr den folgenden Karton verstehen, schließlich habt Ihr doch alle einen Briefkasten zuhause.
Da hat mich die Wirklichkeit so was von überholt – und das kam so. Eigentlich wollte ich gestern der Bank an unserer Seite mal eben bildlich meine ganze Verachtung zeigen, nur um abends in der Tagesschau zu erfahren, daß die Bank soeben Selbstkritik geübt und öffentlich „Igitt, pfui“ und „Cum-Cum ist krumm, krumm“ ausgerufen hatte.
Ich zeige die Karikatur trotzdem, weil Hoffnung besteht, daß Öffentlichkeit etwas bewirkt und somit nicht vergeblich ist. Umsonst war die damalige Rettung unserer Bank jedenfalls nicht.
Wahre Größe zeigt, wer über sich selber lachen kann. Noch bin ich nicht so weit, aber wenigstens hat es bei mir zu einem gequälten Grinsen gereicht Aber da könnte ich mich doch noch … ... könnte ich mich doch noch … ... ja, mich doch noch an VW abarbeiten
bingo: 12.05.2016
Re: bingos Karton
Verfasst: So 6. Sep 2020, 09:34
von anke
Und wieder wurde ich von der Wirklichkeit überholt. Vorgestern nämlich hat sich ein weiterer namhafter deutscher Autohersteller (nun gut, ursprünglich deutscher) zu Manipulationsvorwürfen geäußert. So musste ich mich plötzlich beeilen; denn nichts ist schlimmer für den Karikaturisten als der überholte Witz über aktuelle Geschehnisse von vorgestern.
Was sich der Autohersteller, dessen Namen ich hier aus Datenschutzgründen nicht nenne (und andere Hersteller übrigens auch), geleistet hat, nennt man unter Brüdern ohne Umschweife Täuschung und Betrug. Aber damit nicht genug – offenbar haben die VW-Leute (ha, da ist mir der Name doch herausgerutscht) wohl geglaubt, sie könnten mit der ruchlosen Tat davonkommen. Das ist aus der Sicht des Spottvogels fast noch schlimmer. Im Zweifel lieber gewieft und raffiniert als naiv und blöd! Aber in unserem Fall trifft sogar beides zusammen, und das wäre nun das Letzte!
Zum Bild vondas Auto
Wer das VW-Hochhaus in Wolfsburg kennt, weiß, daß das Gebäude selbst noch intakt ist. Vor die Wahl gestellt, entweder die restlichen 6 Stockwerke auch noch zu malen/zu zeichnen (Fenster für Fenster!) oder aber mich in Landschaftsmalerei zu üben, habe ich das Gebüsch gewählt, nicht schön, aber das weitaus geringere Übel. Dabei waren übrigens spezielle Pinsel, von Faust irgendwann einmal zur Verfügung gestellt und von eibauoma aus der Versenkung geholt, ausgesprochen hilfreich. Ob der VW-Markenvorstand immer noch im 13. Stock tagt und ob dort geflucht wird, kann ich natürlich nicht mit Bestimmtheit sagen – genügend Anlaß zum Fluchen gibt es natürlich und nicht nur bei der Firma, deren Namen ich nicht nennen möchte.
bingo: 14.05.2016
Re: bingos Karton
Verfasst: So 6. Sep 2020, 09:35
von anke
bingo: 18.05.2016
Re: bingos Karton
Verfasst: So 6. Sep 2020, 09:36
von anke
eibauoma hat geschrieben:he bingo, hast Du die Politiker vorfristig in die Sommerpause geschickt?
Nun, dem kann man abhelfen. Als ich heute Morgen in der Zeitung zum x-ten Mal den x-ten Kommentar zur x-ten Meinungsumfrage zum Brexit las, hat es mich dann doch gereizt, meinen Senf dazu zu geben. Allerdings ist Eile gefragt – wie die Tageszeitung von gestern ist auch die Karikatur, die heute noch aktuell ist, morgen vielleicht der Schnee von gestern. Schon morgen werden wir sehen, wie es ausgeht. Viel später werden wir sehen, wie gut oder schlecht das Ergebnis für Großbritannien und Europa und Deutschland war.
Noch ein Wort zu den beiden Protagonisten dieses Glaubenskrieges (obwohl eine Karikatur, die erklärt werden muß, eigentlich genauso wenig taugt wie eine überholte). Doch in diesem Fall kann man allein schon über die Hintergrundgeschichte lachen (na ja, so richtig auch nicht!). Noch vor nicht allzu langer Zeit nämlich ist Boris Johnson lautstark für die Idee (und die wirtschaftlichen Vorteile für GB) der EU eingetreten. Und hinsichtlich David Cameron war es genau umgekehrt: früher ein Gegner der Mitgliedschaft in der EU hat er sich ebenfalls um 180 Grad gedreht, sich sozusagen vom Saulus in den Paulus verwandelt.
Nun gut, man kann seine Meinung (und seinen Glauben) ändern. So ist der Eine heute der lautstarke Verfechter der „splendid isolation“ und will die Tür zur EU zuschlagen, während der Andere sich nicht genug tun kann, die Vorteile der EU über den grünen Klee zu loben (na ja, ich gebe zu, die wirtschaftlichen Vorteile) und sich verzweifelt bemüht, die Tür offen zu halten.
Spätestens übermorgen werden wir es wissen. Das Gute daran ist, daß das Ergebnis eindeutig sein wird – man kann es weder interpretieren noch schönreden.
bingo: 22.06.2016
Re: bingos Karton
Verfasst: So 6. Sep 2020, 09:36
von anke
In letzter Minute noch etwas ballyhoo in Form eines Plakates im old fashioned style, damit wenigstens unsere britischen Forumsmitglieder wissen, daß es heute Abend um die Wurst geht (Arran, wen wählst du?). Wer noch eine Eintrittskarte braucht, meldet sich bitte bei mir.