Seite 4 von 6
Re: Fotosommer 2021
Verfasst: Mi 11. Aug 2021, 06:47
von Geliang
Enzo,
in dem Fall ist das Bild nur beschnitten. Für die Raw-Entwicklung nutze ich Dartable und für die finale Bearbeitung Gimp. Ich mache manchmal auch Panorama-Aufnahmen mit mehreren Bildern (wie das 1. folgende) und für die Zusammensetzung nutze ich Hugin und dann auch wieder Gimp.
Das 1, Bild zeigt das Dornier-Museum in Friedrichshafen und wurde aus 4 Bildern zusammengesetzt, das 2. Details (Einzelbild).
Gruß
Geliang
Re: Fotosommer 2021
Verfasst: So 15. Aug 2021, 20:52
von Geliang
Ich habe vom Dornier-Museum etwas später in der blauen Stunde ein weiteres Panorama (4 Bilder Hochformat) mit Hugin zusammengebaut und mit Gimp verfeinert:

Gruß
Geliang
Re: Fotosommer 2021
Verfasst: So 15. Aug 2021, 22:17
von anke
Das sieht ja mal toll aus

Da hast du doch auch noch ein bisschen bei der Beleuchtung des Gebäudes nachgeholfen, oder??
Super Bild
Re: Fotosommer 2021
Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 18:42
von anke
Ich habe mich heute total geärgert, weil ich nur mein 80mm Objektiv mitgenommen hatte. Ich wollte mich eigentlich an Macros versuchen ... Nun ja, der Regen war dann doch ein bisschen zu dick.
Auf meinem Weg nach Hause kam ich dann an einer Wiese vorbei, auf der das Heu schon aufgerollt war. Ein ganzer Schwarm Störche hatte sich dort niedergelassen.
Ja, aber leider ...
Hier mal eines meiner besten
Ja, und ein Blümchen ist bei dem Wind doch noch so einigermaßen geworden.
Viele Grüße
Anke
Re: Fotosommer 2021
Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 19:06
von Enzo Lambrusco
@ anke, ich kenne das! Man nimmt sich etwas vor, wählt die Optik aus, weil man nicht die komplette Ausrüstung herumtragen möchte und dann......
Ich hatte früher in der Analogen Zeit einmal eine Linhof Press 6X9, im großen Koffer. Da war Bescheidenheit angesagt.
@ Geliang, Dein Bilder finde ich sehr gelungen! Auch die Farbgebung. Egal ob verändert oder ob das die Situation so hergegeben hat.
Für Panos verwende ich auch Hugin und bin nach wie vor von der Qualität begeistert.
Das heute gezeigte sind "Handy" Fotos. Bei uns in BY sind noch Ferien und ich habe mit den Enkelkindern eine Fahrt in die Rhön unternommen. Die Bilder sind im Roten Moor auf einer Höhe von 800 Meter über NN gemacht worden.
Laut Google Lens soll der eine Falter (kommt etwas rosa rüber) nur in den Alpen oder höheren Mittelgebirgen vorkommen. Ob das alles stimmt?

Re: Fotosommer 2021
Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 22:03
von Balljunkie
Roter und blauer Hibiskus
Brombeeren

Re: Fotosommer 2021
Verfasst: Di 17. Aug 2021, 18:45
von Geliang
@Anke, Enzo: Danke für Eure Kommentare. Die Bilder vom Dorniermuseum sind farblich nicht aufgepimpt. Das Licht dort ist tatsächlich so und wechselt kontinuierlich die Farbe, so dass einem gratis unterschiedliche Lichtstimmungen präsentiert werden. Deshalb konnte ich da gar nicht genug fotografieren.
@Anke: Ich finde Deine beiden Bilder sehr schön. Das Makro kommt richtig gut rüber, aber auch die Störche sind toll. Ich habe irgendwo mal folgendes über die Fotografie gelesen (sinngemäß): "Man muss mit dem arbeiten was man hat und das beste daraus machen und nicht der tollen Kamera, dem neuen Objektiv, der viel schöneren Landschaft am Ende der Welt nachjagen, weil sonst wird man nie gute Fotos schießen". In dem Sinne hast Du alles richtig gemacht.
@Enzo: Die Schmetterlinge sind toll und Dein erster Falter müsste laut meinem Kosmos-Schmetterlingsführer ein Mohrenfalter sein.
@Balljunkie: Die Hibiskusblüten gehören für mich auch zum Sommer und daher sind Deine Bilder für mich Sommerfeeling pur. Bei mir im Garten treiben auch beide Sorten.
Gruß
Geliang
Re: Fotosommer 2021
Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 18:44
von Enzo Lambrusco
Kein Kunstwerk, sondern nur eine Momentaufnahme im vorbeigehen.
Mir hat einfach der Name und die Ausstellung dazu so gut gefallen
Mich selbst aus der Aufnahme zu entfernen wäre zuviel Aufwand und auch nicht wert gewesen. Schmunzeln darf man trotzdem.
Schaut auf den Namen der rot unterlegt ist

Re: Fotosommer 2021
Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 19:05
von anke
Das ist ja witzig

Siniorenwohl, da muss ich unbedingt mal hin
Ich habe auch noch ein paar Fotos für unsere Foto(Sommer) 2021 zusammengesucht.
Hier noch einmal ein paar Störche:
Meine Katzen sind immer ein dankbares Opfer, wobei man den Kater eigentlich nur in dieser Position gut vor die Linse bekommt:
und dann bitte nicht stören!
Tilly übt sich hingegen mehr als Model. Sie bleibt immer artig sitzen, wenn ich mit der Kamera um die Ecke komme. Aber man merkt auch, wenn sie genug hat.
Ja und zum Schluss habe ich dann doch noch einmal Makros versucht
So, das war meine Ausbeute für diese Woche. Mal schauen, ob ich nächste Woche ein bisschen mehr hinbekomme
Viele Grüße
Anke
Re: Fotosommer 2021
Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 13:14
von Balljunkie