Seite 4 von 4

Re: Schmuckbuchstaben

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 22:06
von Eibauoma
Hallo dorism,
das Grasbüschel kannst Du gerne verwenden.
(Und natürlich auch in irgendeiner Form nachbasteln :lol: )

Re: Schmuckbuchstaben

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 08:27
von GimpAnfänger
Guten Morgen zusammen,
Erst mal herzlichen Dank, an meine zwei die mich immer wieder mit Anregungen versorgen, :dank: Eibauoma und Gimplyworxs

So hier mal zwei Links

mit denen ich meinen Rasen versucht hatte, einzeln und auch in Kombi, sind leider auch nur in englisch.
https://www.youtube.com/watch?v=0cpy__XC6q8
https://www.youtube.com/watch?v=4kGFWIxonPs
Eibauoma hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 22:06 Hallo dorism,
das Grasbüschel kannst Du gerne verwenden.
(Und natürlich auch in irgendeiner Form nachbasteln :lol: )
Ich persönlich bin immer fürs nachbasteln, nicht das es mir nicht gefällt, was ihr hier reinzaubert, aber ich kann viel mehr lernen, beim nachbasteln.

Jetzt eine Frage an alle, wie seht ihr es?

Soll man bei Schmuckbuchstaben, auch nicht rankende Pflanzen, als rankend darstellen oder nicht, es gibt da auch verschiedene Meinungen. Da ich das ja vorher auch noch nicht gemacht habe, interessiert mich eure Meinung dazu sehr.

Re: Schmuckbuchstaben

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 10:25
von Eibauoma
Eine hübsche selber gebastelte Ranke würde mir besser gefallen als ein Fertigprodukt aus dem Web.
Aber das ist Dir selbst überlassen, auch mitunter eine Frage von verfügbarer Zeit und Aufwand.
Bei einer Anleitung, egal ob als Text oder als Video kann man außerdem nur dazulernen.
Ich habe den Eindruck, dass Du diese Möglichkeiten schon ausgiebig genutzt hast. :daumenhoch:
Ein Zweig, oder eine Pflanze eventuell mit Blüten kann genauso wirkungsvoll sein wie eine Ranke.

Re: Schmuckbuchstaben

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 10:54
von Gimplyworxs
Soll man bei Schmuckbuchstaben, auch nicht rankende Pflanzen, als rankend darstellen oder nicht
Ich habe das so auch noch nicht gemacht. Wahrscheinlich kannst du dazu auch 10 Leute fragen und 10 verschiedene Antworten bekommen.
Ich denke mal, wenn's ansprechend aussieht ist das ok. Kommt vielleicht auch auf die drgestellten Pflanzen an. Efeu und Winden ranken, Tulpen, Narzissen nicht. Ringelblumen .... je nachdem. Echt schwer, da was allgemeines zu zu sagen.
Deine Ergebnisse finde ich jedenfalls toll gelungen :clap: - aber ja auch mit viel Mühe und Arbeit verbunden.

Re: Schmuckbuchstaben

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 21:37
von GimpAnfänger
Neues zwischen Ergebnis

Bild

Der Rasen gefällt mir etwas besser. Nur wenn ich das Fell anwenden möchte, und das halbe Mufflon fertig habe wird das Programm erst langsamer und stürzt dann leider immer wieder ab. Deswegen das Mufflon immer noch ohne Fell.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, meine Kleine Tochter ist Krank, muss sie erst mal :troest:.

Re: Schmuckbuchstaben

Verfasst: Fr 19. Mär 2021, 11:09
von Eibauoma
Den Buchstaben und das unvollendete Mufflon kann ich als SVG speichern und auch mit Inkscape öffnen.
Ich kann das Bild aber im Programm nicht auswählen deshalb nicht bearbeiten. Ich wollte versuchen, die Gruppierung aufzuheben.
Falls Du den Buchstaben samt Dekoration (ohne Mufflon) als ein Objekt gruppieren und als svg speichern kannst, dann könntest Du versuchen, nur die Form des Mufflons mit im Bild einzufügen, zu speichern und dann die Buchstaben-Gruppe zu löschen.
Erneut speichern - nur mit Mufflon-Form und dann das Fell produzieren.
Das fertige gruppierte Tier mit Fell enthält seeeehr viele Pfadknoten. Vielleicht könntest Du mit Pfad vereinfachen etwas davon reduzieren.
Ein Versuch:
Anschließend das ausgewählte Tier in die Buchstabendatei kopieren und an Originalposition einfügen.

Hatte beim Fell für das Wort Gimp ebenfalls festgestellt, dass alles sehr lange dauert (z.B. Verschieben, Anordnen). Wahrscheinlich musst Du eine andere Lösung dafür finden.

Re: Schmuckbuchstaben

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 08:02
von GimpAnfänger
Guten Morgen Eibauoma,

ich habe versucht deine Tipps umzusetzen, leider das gleiche Problem. Umso größer die Fläche des Fells wird, um so langsamer geht es und dann stürzt er ab. Das ist sehr ärgerlich :heul: , das gleiche passiert aber auch bei den Gräsern, ich habe ja einzelne Pflanzen gestallte die ich leider nicht einfügen konnte, weil ich Teile mit der Sprayer hergestellt habe. Ich find es schade, ärgerlich und vor allen nervig, man bastelt lange an so etwas und kann es dann nicht verwenden.

In den nächsten 2 Wochen hat meine Frau Urlaub, deswegen werde ich da wohl nicht groß online sein. Sorry dafür schon mal in voraus.

Re: Schmuckbuchstaben

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 08:56
von Eibauoma
Wahrscheinlich musst Du Dich damit abfinden, dass das Fell nicht auf diese Weise dargestellt werden kann. Betrachte die bisher aufgewendete Mühe als wichtige Übung.
Inkscape speichert u.a. für jeden einzelnen Knoten die Position als Text. Je mehr gesprüht wurde, um so mehr Knoten gibt es. Du kannst Dir eine SVG-Datei als Text anschauen, wenn Du sie z.B. mit Notepad++ öffnest oder wenn der XML-Editor über Bearbeiten... aufgerufen wird. Damit ist es verständlich, dass Grenzen für das Programm gibt.

Ein regelmäßiges Muster, dass mehr symbolisch als naturnah ein Fell darstellen kann, würde die Probleme beim Speichern lösen.
Oder exportiere die Inkscape-Datei nur mit dem Umriss des Mufflons als PNG. Dann male das Fell mit Gimp auf zusätzlichen Ebenen.