Seite 3 von 3
Re: Gimp 3.0
Verfasst: Di 25. Mär 2025, 10:45
von Dackelhasser
Ich habe gerade das verbesserte GIMP 3.0.2 installiert. Die Speicherprobleme treten immer noch auf. GIMP findet den Ordner "Bilder" nicht.
GIMP 2.1. speichert dagegen alles wie am Schnürchen. Muss also an der neuen Version liegen.
Re: Gimp 3.0
Verfasst: Di 25. Mär 2025, 11:10
von Huromo
Mein (kleines ?) Malheur mit GIMP
Ich hatte mir ganz bewusst die Version 3.0.0 auf meinen Lap installiert , denn auf meinen Desktop läuft ja noch die Version 2.10.38 mit entsprechenden Plugins. Auf dem Laptop läuft mittlerweile Gimp 3.0.2.
Gehe an meinen Desktop um auf einem eingescannten DIA Flusen mit Healselection durch zu entfernen . Und siehe da auf meinem Desk war gar keine Version 2.10.38 mehr vorhanden .
Mein Fehler
Ich – ein ganz fauler Mensch – hatte nicht mehr daran gedacht das beim Starten des Pcś (Linux Mint ) eine automatische Aktualisierung eingestellt war mit dem Ergebnis – kein GIMP 2.10.38 mehr auf dem Rechner.
Re: Gimp 3.0
Verfasst: Di 25. Mär 2025, 11:47
von Gimplyworxs
Autsch --- das ist blöd.
Und nun? Möchtest du dein altes GIMP wieder haben?
via Flatpak?
Re: Gimp 3.0
Verfasst: Di 25. Mär 2025, 13:35
von Huromo
Unter Flatpack ist nur noch die 3.0.2 zu finden.
Nein ich werde erst einmal mit den Krücken leben - da wären
GMIC als standalone
Darktable ebenfals als standalone
Solange es keine weiteren Schwierigkeiten mit der Bildbearbeitung gibt werde ich damit erst einmal zurechtkommen.
Ach da wäre noch einer
Bei den snaps wird zwar noch das Bild von der Version 2.10.38 angezeigt aber der Inhalt ist 3.0.2
Re: Gimp 3.0
Verfasst: Di 25. Mär 2025, 19:55
von Gimplyworxs
Es gibt auch GMIC für GIMP3/flatpak:
Hab's hier mal kurz aufgeschrieben, wie man dazu kommt:
viewtopic.php?p=17954#p17954
Re: Gimp 3.0
Verfasst: Do 27. Mär 2025, 08:41
von Huromo
Ich habe mir das mal angeschaut - war aber nicht von Erfolg gekrönt. Gefunden habe ich da was , danach gab es nur noch ?????? .
GMIC hat nun auch eine Version für Linux veröffentlicht -

hat auch nicht funktioniert bei mir.
Wie vorher schon geschrieben ich belasse es erst einmal auf den jetzigen Zustand.