Seite 13 von 14

Re: Mitmach-Thema: Wandern mit der Lichterfalle.

Verfasst: Fr 29. Aug 2025, 08:10
von BertholdSW
Gemeiner Schwefelporling.
Bild
Bingo! Nahrung für mindestens 1 Jahr. Für mich und viele meiner Verwandten.
Ein Teil der Baumwurzeln lebt noch und sorgt für Feuchtigkeit im Inneren vom Stamm.
Wenn nur nicht die gefräßigen Schnecken Wind von mir bekommen.
Gruß Berthold.

Jedes meiner Bilder im Netz ist von mir mit dem kostenlosen Gimp bearbeitet worden.
Top-Unterstützung durch: gimp-werkstatt-forum.de

Re: Mitmach-Thema: Wandern mit der Lichterfalle.

Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 19:26
von AliasGrace 2.0
da sind wieder schöne aufnahmen dazu gekommen, Berthold
:dank:

danke auch für die infos, die du immer mitlieferst :D

Re: Mitmach-Thema: Wandern mit der Lichterfalle.

Verfasst: Di 2. Sep 2025, 08:07
von BertholdSW
Liebe Maren.
Danke für Deine netten Worte.
Dir noch jede Menge tolle Motive.
LG Berthold.

Re: Mitmach-Thema: Wandern mit der Lichterfalle.

Verfasst: Di 2. Sep 2025, 08:10
von BertholdSW
Wasserwartung.
Bild
Noch hält der Teich dicht! Die Zeit arbeitet aber an ihm.
Gruß Berthold.

Jedes meiner Bilder im Netz ist von mir mit dem kostenlosen Gimp bearbeitet worden.
Top-Unterstützung durch: gimp-werkstatt-forum.de

Re: Mitmach-Thema: Wandern mit der Lichterfalle.

Verfasst: Fr 5. Sep 2025, 08:20
von BertholdSW
Wilde Karde.
Bild
Die heimische Wilde Karde. Wild, stachlig aber auch sehr sehr schön, oder?
Gruß Berthold.

Jedes meiner Bilder im Netz ist von mir mit dem kostenlosen Gimp bearbeitet worden.
Top-Unterstützung durch: gimp-werkstatt-forum.de

Re: Mitmach-Thema: Wandern mit der Lichterfalle.

Verfasst: Fr 5. Sep 2025, 15:46
von Gimplyworxs
Ja, ich finde sie auch sehr schön.
Auch wie du sie eingefangen hast, gefällt mir.

Re: Mitmach-Thema: Wandern mit der Lichterfalle.

Verfasst: So 7. Sep 2025, 09:07
von BertholdSW
Hallo Gimlyworxs und Danke für Dein Lob.
Ja, diese recht preiswerte Lumix FZ1000-2 Bridgekamera liefert immer tolle Bilder. Maximale Brennweite, offene Blende, sehr kleiner 1" Chip-Sensor 20MB, und in 110cm Abstand belichtet sie immer sehr gute Nahaufnahmen, wie man sieht.
So etwas in neu ist kaum noch zu bekommen und Panasonic wird sie wohl auch nicht mehr neu auflegen. Ich empfinde sie zum Wandern als eine ideale Freundin.
Ehemals um 700€, nicht zu groß oder zu schwer und alles dran was das Herz begehrt. Wichtige Focus- und Belichtungsreihen und und und.
Das Bild entstand im max. Zoom vom fest eingebaute 400mm Leica-Objektiv.
Also eigentlich im allgemeinen die schwächsten Abbildungseigenschaften eines Objektives.
Aber wer will da meckern? Ich nicht! Und ich muss sie ja auch als "sehr sehr gut" empfinden.
Ich hab ja nichts besseres und sie ist ja außerdem meine beste Freundin!
LG Berthold.

Re: Mitmach-Thema: Wandern mit der Lichterfalle.

Verfasst: So 7. Sep 2025, 09:11
von BertholdSW
Handwerk in Stein gefasst.
Bild
Behauene Sand- und auch Feldsteine und gebrannte Ziegel aus der heimischen Gegend wurden verbaut. Beim Brennen der Ziegelsteine entstehen ungewollt, durch unterschiedliche Brenntemperaturen, auch ungewollte unterschiedliche Härten und Farben. Die dunklen sind die härtesten und ergeben dann ein abwechslungsreiches Farbmuster. Das Fenster lieferte der Dorfschmied.
Die Ziegelsteine ermöglichen auch eine sehr architektonische hervorragende Bauweise.
Sie sind optimal an die Sandsteine im Fugenverband angepasst. Auch unten sind nach außen abfallend Ziegelsteine eine passende Fensterbank. Auch oben braucht es keinen waagrechten Sturz, sondern in einen angepassten Teil-Rundbogen leiten in die Ziegel die von oben wirkenden Kräften optimal zu Seite ab.
Gruß Berthold.

Jedes meiner Bilder im Netz ist von mir mit dem kostenlosen Gimp bearbeitet worden.
Top-Unterstützung durch: gimp-werkstatt-forum.de

Re: Mitmach-Thema: Wandern mit der Lichterfalle.

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 08:00
von BertholdSW
Sturmschäden.
Bild
Eine kräftige Bö, und lautes krachen, dann lag er da.
Gruß Berthold.

Jedes meiner Bilder im Netz ist von mir mit dem kostenlosen Gimp bearbeitet worden.
Top-Unterstützung durch: gimp-werkstatt-forum.de

Re: Mitmach-Thema: Wandern mit der Lichterfalle.

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 07:33
von BertholdSW
Harziger Lackporling.
Bild
Diese Art der Pilze ist auch fast immer ein aktiver Krankheitsanzeiger für Bäume.
Gruß Berthold.

Jedes meiner Bilder im Netz ist von mir mit dem kostenlosen Gimp bearbeitet worden.
Top-Unterstützung durch: gimp-werkstatt-forum.de