Gimp 3.0
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr 29. Okt 2021, 17:45
- Betriebssystem: Windows 11
Re: Gimp 3.0
Aha, also erst mal warten, bis die ganzen Fehler behoben sind. Naja, ich benutze ohnehin nur ab und zu Heal Selection. Das hätte man eigentlich direkt in GIMP integrieren können.
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3213
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Gimp 3.0
Das soll mal durch ein besseres "Inpaint Tool" ersetzt werden.
Es fehlt nur noch jemand, der's programmiert.
Es fehlt nur noch jemand, der's programmiert.
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

-
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr 29. Okt 2021, 17:45
- Betriebssystem: Windows 11
Re: Gimp 3.0
Noch 'ne Frage, wenn's gestattet ist. Ich vermisse die hübschen Pilze beim neuen GIMP.
Kann man das Startfoto irgendwie ändern?
Kann man das Startfoto irgendwie ändern?
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr 29. Okt 2021, 17:45
- Betriebssystem: Windows 11
Re: Gimp 3.0
Jetzt muss ich aber doch meckern. Mit dem neuen GIMP lassen sich keine Dateien exportieren. Ich kann auch nichts im GIMP-Format abspeichern. Da bekomme ich eine Fehlermeldung. Gimp findet den Ordner nicht, aus dem ich kurz vorher das Bild hochgeladen habe.
Dadurch wird das Programm irgendwie sinnlos.
Dadurch wird das Programm irgendwie sinnlos.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 8. Apr 2021, 18:15
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Gimp 3.0
Hallo,
hier steht's, wie man das Bild beim Start von gimp ändert: https://docs.gimp.org/2.10/de/customize ... creen.html
Viele Grüße!
Rainer
hier steht's, wie man das Bild beim Start von gimp ändert: https://docs.gimp.org/2.10/de/customize ... creen.html
Viele Grüße!
Rainer
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr 29. Okt 2021, 17:45
- Betriebssystem: Windows 11
Re: Gimp 3.0
In der Zwischenzeit hab ich's selbst herausgefunden. Jetzt startet GIMP wieder mit Pilzen.
Aber das Speicherproblem ist schon nervig. Auf den Desktop kann ich speichern, aber nicht in meinem Bilderordner, weil der nicht erkannt wird.
Und vielleicht kann mir jemand sagen, wie ich rechts beim neuen GIMP das Ebenenfenster verkleinern kann. Das lässt sich bei mir nicht zusammenschieben und nimmt etwas zu viel Platz weg.

Aber das Speicherproblem ist schon nervig. Auf den Desktop kann ich speichern, aber nicht in meinem Bilderordner, weil der nicht erkannt wird.
Und vielleicht kann mir jemand sagen, wie ich rechts beim neuen GIMP das Ebenenfenster verkleinern kann. Das lässt sich bei mir nicht zusammenschieben und nimmt etwas zu viel Platz weg.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 8. Apr 2021, 18:15
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Gimp 3.0
Hallo,
die begrenzte Verschiebbarkeit der Fenster ist mir auch schon aufgefallen, ich hab mir mal, wie ich ein Bild zur Gänze ansehen wollte, mit dem Umschalten auf den Mehrfenstermodus geholfen.
Zu Deinem Speicherproblem kann ich leider nichts beitragen, außer dem wohlfeilen Rat, gimp noch einmal zu installieren.
Viele Grüße!
Rainer
die begrenzte Verschiebbarkeit der Fenster ist mir auch schon aufgefallen, ich hab mir mal, wie ich ein Bild zur Gänze ansehen wollte, mit dem Umschalten auf den Mehrfenstermodus geholfen.
Zu Deinem Speicherproblem kann ich leider nichts beitragen, außer dem wohlfeilen Rat, gimp noch einmal zu installieren.
Viele Grüße!
Rainer
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3213
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Gimp 3.0
Die Docks kann man kurzfristig ausblenden mit der Tab Taste.
Bezgl. speichern:
Bekommst du eine Fehlermeldung?
Bezgl. speichern:
Bekommst du eine Fehlermeldung?
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

-
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr 29. Okt 2021, 17:45
- Betriebssystem: Windows 11
Re: Gimp 3.0
Das klappt nicht. Außerdem will ich die nur verkleinern, weil sie zu breit sind. Vergrößern geht problemlos, aber andersrum nicht.Gimplyworxs hat geschrieben: ↑Do 20. Mär 2025, 16:43 Die Docks kann man kurzfristig ausblenden mit der Tab Taste.
Ja, da steht dann:Gimplyworxs hat geschrieben: ↑Do 20. Mär 2025, 16:43 Bezgl. speichern:
Bekommst du eine Fehlermeldung?
Fehler beim Erstellen von C usw. Error opening file. C:User usw. No such file or directory
- BertholdSW
- Beiträge: 646
- Registriert: Mi 26. Aug 2020, 18:54
- Betriebssystem: Win-8
Re: Gimp 3.0
Danke an Gimplyworxs und Co.
Wie immer, Du/Ihr seid eine dolle Unterstützung.
LG Berthold.
Wie immer, Du/Ihr seid eine dolle Unterstützung.
LG Berthold.
Man hat immer mindestens 3 Möglichkeiten. Immer! Sei denn, man ist zu faul zum Suchen.