Das kann man alles auslesen, so wird's im Script gemacht:
Sichtbare Ebenen vereinen
Alphakanal entfernen
Ebene duplizieren
G'MIC-Qt: kaleidoscope 50,50,0,0,100,10,2 (nimm Kaleidoskop polar)
Gausscher Weichzeichner mit den Werten, die bei Weichzeichenradius eingestellt sind
Ebene hinzufügen Name "bord"
Alphakanal hinzufügen
G'MIC-Ot frame_round 12,12,'Rundheit-Wert', 0.1, weiß' => das erzeugt die Form
Ebene kopieren (Strg +C)
Kanal hinzufügen (Auswahl > In Kanal speichern
Ebenenmaske hinzufügen (initialisieren mit Kanal, ganz unterer Punkt)
Maske Invertieren
zu Ebene "bord" wechseln
Kanten (alt) ... Menge 2, Algorithmus Sobel, Schwarz
G'MIC-Ot: smooth_antialias 100,10,5
Gausscher Weichzeichner mit Wert von "Rille glätten"
Relief (veraltet) in Filter > Verzerren 315, 45, 6, Emboss bzw Relief
Kurven 0, 0, 180, 128, 255, 255
Ebenenmodus festlegen: Faser mischen
Alles vereinen
G'MIC-Qt: noise "Körnige Oberfläche",0,0,1
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+
noch ein paar Screenshots:
Die Relief Einstellungen sehen so aus:
Die Kurven so:
und der Ebenenstapel vor dem Vereinen so:
