Streifen / Flecken im Bild wegbekommen?

Hier bekommst du Hilfestellungen zu GIMP
Waldfex
Beiträge: 131
Registriert: Fr 5. Nov 2021, 21:42
Betriebssystem: TUXEDO OS, Win 11

Re: Streifen / Flecken im Bild wegbekommen?

Beitrag von Waldfex »

dsgw hat geschrieben: Fr 21. Feb 2025, 10:06 ich meine die beiden grau/gruenen Streifen die sich waagerecht durch fast das ganze Bild ziehen ..
Bei den "grau/gruenen Streifen" handelt es sich nach meiner Auffassung um Bildinhalte, anscheinend irgentwelche Weidengeüsche oder Schilfräder am Gewässer, die durch extreme chromatische Aberrationen und Unschärfe stark entstellt sind. Darüber hinaus hat das Bild ein starkes Farbrauschen, was darauf hindeutet, dass das Ausgangsbild unterbelichtet war und man versucht hat die Schatten wieder hochzuziehen. Man kann das ganz gut erkennen, wenn man das Bild in GIMP z.B. mit Farbe -> Farbkurve aufhellt. M.E. ist hier nichts mehr zu retten.

Da du das Ausgangs-RAW noch hast, würde ich versuchen das Bild mit einem RAW-Entwickler wie darktable zu entwickeln. Luminar Neo macht für meinen Geschmack zu viel mit KI, da verliert man schnell die Kontrolle über das Ergebnis und die entwickelten Bilder sehen unnatürlich aus.

Wenn du möchtest, kannst du das RAW ja einmal bereitstellen.

Und im Übrigen: GIMP kann keine RAW-Bilder bearbeiten, lediglich mittels eines Plugins an einen RAW-Entwickler, wie DT oder RT übergeben.
Es gibt nur eine Regel in der Fotografie: Entwickle niemals einen Film in Hühnchensuppe. (Freeman Patterson)

Fotografien, deren Urheber ich bin, stehen, soweit nicht anders aufgeführt, unter der CC BY-NC-ND 3.0 DE Lizenz.
Antworten