Muster
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Muster
Hallo ava,
dein helles Muster ist schick geworden. Könnte ein prima Paper abgeben. Auch wenn's so nicht geplant war, manchmal sind solche Zufallsergebnisse einfach toll.
Video mach ich dir gerne. Kommt dann später ... muss erst mal ein bisschen Hausarbeit erledigen.
dein helles Muster ist schick geworden. Könnte ein prima Paper abgeben. Auch wenn's so nicht geplant war, manchmal sind solche Zufallsergebnisse einfach toll.
Video mach ich dir gerne. Kommt dann später ... muss erst mal ein bisschen Hausarbeit erledigen.
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

- alex
- Beiträge: 250
- Registriert: Fr 22. Okt 2021, 14:35
- Wohnort: Hamburg
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de//werkstatt-ga ... /index.php
- Betriebssystem: Win 10
Re: Muster
Hallo ihr Lieben!
Da habe ich doch glatt den letzten Schritt weggelassen.
ich habe das komplette Muster hinterher einfach gedreht.
- neue Datei 1500x1500px öffnen
- das Muster draufziehen und mit dem Transfomationswerkzeug drehen (Shifttaste dabei halten)
- mit dem Zuschneidewerkzeug schließlich auf 1000x1000 px zuschneiden.
Jetzt versuche ich mal Schimmelines Muster nachzubasteln.
Da habe ich doch glatt den letzten Schritt weggelassen.

ich habe das komplette Muster hinterher einfach gedreht.
- neue Datei 1500x1500px öffnen
- das Muster draufziehen und mit dem Transfomationswerkzeug drehen (Shifttaste dabei halten)
- mit dem Zuschneidewerkzeug schließlich auf 1000x1000 px zuschneiden.
Jetzt versuche ich mal Schimmelines Muster nachzubasteln.
- alex
- Beiträge: 250
- Registriert: Fr 22. Okt 2021, 14:35
- Wohnort: Hamburg
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de//werkstatt-ga ... /index.php
- Betriebssystem: Win 10
Re: Muster
Hat geklappt!
Wenns auch nicht ganz so aussieht wie deine Vorgabe, liebe Schimmeline. Aber mir gefällt sehr gut, dass die Schatten der beiden Quadrate unterschiedlich sind. Dadurch wirkt das Muster lebendiger.


Wenns auch nicht ganz so aussieht wie deine Vorgabe, liebe Schimmeline. Aber mir gefällt sehr gut, dass die Schatten der beiden Quadrate unterschiedlich sind. Dadurch wirkt das Muster lebendiger.

- Schimmeline
- Beiträge: 571
- Registriert: Di 25. Aug 2020, 17:31
- Wohnort: Donnersbergkreis
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
- Betriebssystem: macOS Mont. 12.3.1
Re: Muster
Alex, toll. Das mit den Schatten ist so eine Sache. Da habe ich auch lange hin und her probiert.
In meiner Anleitung habe ich auch etwas vergessen. Bei dem Quadrat mit dem Farbverlauf schwarz/farblos wird auch ein Dreieck ausgeschnitten und erst dann weichgezeichnet.
Ava, ich weiß nicht was du da gemacht hast, ich habe versucht, dein Ergebnis nachzuvollziehen, habe es aber nicht hinbekommen.
Vielleicht ist es sowas wie bei mir, ich stolpere häufiger über folgendes :
Ich vergesse auf "Auswahl nichts" zu stellen, oder die Ebene nicht auf Bildgröße zu stellen, oder ggf. die Ebene nicht auf den Inhalt zuzuschneiden.
Dann wundere ich mich über das fehlerhafte Resultat.
Ich bin mal gespannt, über das Video von Gimpyworxs.
In meiner Anleitung habe ich auch etwas vergessen. Bei dem Quadrat mit dem Farbverlauf schwarz/farblos wird auch ein Dreieck ausgeschnitten und erst dann weichgezeichnet.
Ava, ich weiß nicht was du da gemacht hast, ich habe versucht, dein Ergebnis nachzuvollziehen, habe es aber nicht hinbekommen.
Vielleicht ist es sowas wie bei mir, ich stolpere häufiger über folgendes :
Ich vergesse auf "Auswahl nichts" zu stellen, oder die Ebene nicht auf Bildgröße zu stellen, oder ggf. die Ebene nicht auf den Inhalt zuzuschneiden.
Dann wundere ich mich über das fehlerhafte Resultat.

Ich bin mal gespannt, über das Video von Gimpyworxs.
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Muster
Sodele ... hier kommen die Videos
Die graue Fliese:
Die helle Fliese
Das Füllen der Fläche:
Ich füge Ebenen wann immer möglich nicht zusammen, sondern mache "Neu aus Sichtbarem" und blende den Rest dann aus.
So kann ich, wenn nötig an die einzelnen Ebenen immer noch mal ran.
Das helle Element war nach dem Drehen ein Pixel kleiner geraten, so habe ich es am Ende skaliert, damit beide Elemente gleich groß sind und das Muster zusammenpasst.
Jetzt hoffe ich mal, dass das Nacharbeiten auch klappt.
Die graue Fliese:
Die helle Fliese
Das Füllen der Fläche:
Ich füge Ebenen wann immer möglich nicht zusammen, sondern mache "Neu aus Sichtbarem" und blende den Rest dann aus.
So kann ich, wenn nötig an die einzelnen Ebenen immer noch mal ran.
Das helle Element war nach dem Drehen ein Pixel kleiner geraten, so habe ich es am Ende skaliert, damit beide Elemente gleich groß sind und das Muster zusammenpasst.
Jetzt hoffe ich mal, dass das Nacharbeiten auch klappt.
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

- Schimmeline
- Beiträge: 571
- Registriert: Di 25. Aug 2020, 17:31
- Wohnort: Donnersbergkreis
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
- Betriebssystem: macOS Mont. 12.3.1
Re: Muster
Die Videos sind ja richtig toll geworden.
Wie du es beschreibst, arbeite ich bei solchen zusammengesetzten Elementen auch gerne mit der Funktion "Neu aus Sichtbarem".
Deine Herangehensweise bei zusammensetzen des Musters finde ich auch interessant. Da führen wirklich viele Wege zum Ziel.

Wie du es beschreibst, arbeite ich bei solchen zusammengesetzten Elementen auch gerne mit der Funktion "Neu aus Sichtbarem".
Deine Herangehensweise bei zusammensetzen des Musters finde ich auch interessant. Da führen wirklich viele Wege zum Ziel.

- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Muster
Freut mich, dass dir die Videos gefallen, Schimmeline.
Habe mich ja bestmöglich an deine Anleitung gehalten.
Habe mich ja bestmöglich an deine Anleitung gehalten.
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

Re: Muster
Hallo,
endlich ist es soweit und mein Muster ist fertig. Dank der hilfreichen Videos von Gimplyworxs war jetzt auch ich in der Lage, dieses Supermuster von Schimmeline nachzuarbeiten. Die Videos waren sehr informativ, einfach klasse. Danke nochmal dafür liebe Gimplyworxs für deine Mühe. Mir wurde dadurch klar, was ich vorher alles falsch gemacht hatte. Mein erstes Muster kann man im Prinzip nicht genauso nacharbeiten, es war ein Mix von alex/Schimmeline mit ganz vielen Änderungen, weil es halt nicht so aussah, wie es sollte. Jetzt hat es aber geklappt, und ich hoffe, dass es so in Ordnung ist.
endlich ist es soweit und mein Muster ist fertig. Dank der hilfreichen Videos von Gimplyworxs war jetzt auch ich in der Lage, dieses Supermuster von Schimmeline nachzuarbeiten. Die Videos waren sehr informativ, einfach klasse. Danke nochmal dafür liebe Gimplyworxs für deine Mühe. Mir wurde dadurch klar, was ich vorher alles falsch gemacht hatte. Mein erstes Muster kann man im Prinzip nicht genauso nacharbeiten, es war ein Mix von alex/Schimmeline mit ganz vielen Änderungen, weil es halt nicht so aussah, wie es sollte. Jetzt hat es aber geklappt, und ich hoffe, dass es so in Ordnung ist.
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
- Schimmeline
- Beiträge: 571
- Registriert: Di 25. Aug 2020, 17:31
- Wohnort: Donnersbergkreis
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
- Betriebssystem: macOS Mont. 12.3.1
Re: Muster
Ist doch prima geworden. Da hat sich die Mühe doch gelohnt. 
