Seite 2 von 4
Re: Inkscape-Wettbewerb im Januar 2023: Uhren oder Schmuck
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 15:41
von MartinB.
alex hat geschrieben: ↑Di 10. Jan 2023, 14:38
... ich kann die Schatten der Zeiger auf Schimmelines Uhr gut sehen. Die Zeiger liegen eben eng am Zifferblatt an.

...
Recht hast du, Alex. Ich weiß, ich habe immer so meine Vorstellungen, wie ich Schatten am liebsten hätte. Aber vielleicht muss man realistisch sein. Wenn das Licht ganz senkrecht daherkommt, dann liegt der Schatten eben genau unter den Zeigern. Und wenn die Zeiger eng am Zifferblatt anliegen, verändert das in der Schattengebung auch ganz viel.
Dein Schmuckstück ist superschön! Und überhaupt, bei diesem Faden hier könnte man Lust bekommen. ...
P.S. Ich habe gerade erst einen Schmuckanhänger fertiggestellt, der zumindest in der Grundform eine gewisse Ähnlichkeit zu deinem hat.
Re: Inkscape-Wettbewerb im Januar 2023: Uhren oder Schmuck
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 17:45
von alex
Danke!
Laß mal deiner Lust freien Lauf!

Ich freue mich schon auf deine Werke.
Ähnlichkeiten sind oft nicht zu vermeiden und sind völlig okay. Sprich: Gerne zeigen.

Re: Inkscape-Wettbewerb im Januar 2023: Uhren oder Schmuck
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 19:42
von MartinB.
alex hat geschrieben: ↑Di 10. Jan 2023, 17:45
... Ähnlichkeiten sind oft nicht zu vermeiden und sind völlig okay. Sprich: Gerne zeigen.
Ja, und die Unterschiede sind tatsächlich in dem Fall sehr deutlich, sodass ich keine Bedenken hätte.
Re: Inkscape-Wettbewerb im Januar 2023: Uhren oder Schmuck
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 20:17
von MartinB.
Bei mir sind es diesmal wieder 3 Motive geworden.
Ich glaube, falls wir diesen Monat auf insgesamt 7 Wettbewerbsbeiträge oder mehr kommen, können wir mit 2 Stimmen pro Nase abstimmen.
Das wäre mal was!
Kleine Anmerkung zum Amulett: Der Außenrand wurde vom Kreisobjekt zum Pfad umgewandelt und dann durch den Pfadeffekt „Aufrauen“ weiterbearbeitet. So schaut der Rand etwas unregelmäßig, fast wie handgemalt aus. Ich finde, das tut dem alten Schmuckstück gut. Eine coole Inkscape-Funktion, oder?!
Re: Inkscape-Wettbewerb im Januar 2023: Uhren oder Schmuck
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 20:19
von MartinB.
Beim Wecker sind die kreisrunden Elemente der Stunden- bzw. Minutenskala über bestimmte Winkel und Abstände als geklonte Kacheln geschaffen worden. Ich habe die Einstellungen für das Dialogfeld „Gekachelte Klone erzeugen“ in einer 3. Ebene, im Erklärtext dargelegt. Die Ebene muss zur Ansicht allerdings in Inkscape erst einmal auf „sichtbar“ gestellt werden.

Re: Inkscape-Wettbewerb im Januar 2023: Uhren oder Schmuck
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 20:22
von Gimplyworxs
Zur Anzahl der zu vergebenen Stimmen:
Ich hab das immer flexibel gehandhabt, je nach Menge der Beiträge.
Aber letztlich kann das jeder, der einen Wettbewerb startet, nach Gusto machen.
Re: Inkscape-Wettbewerb im Januar 2023: Uhren oder Schmuck
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 20:24
von MartinB.
Bei den Armbanduhren wurden für die verschiedenen Zeiger-/Zeigerschattengruppen, genauso wie beim Wecker, die jeweiligen Drehachsen in den Zifferblattmittelpunkt gelegt. So lässt sich die Uhrzeit jederzeit bequem verstellen.
Die römischen Ziffern wurden von Text in Pfad umgewandelt, soweit nötig über den Pfadeffekt „Biegen“ der Rundung des Zifferblattes angepasst, und am Ende über „Pfad vereinigen“ zu einem einzigen Pfadobjekt umgewandelt.
Für die linke Uhr hatte ich eigentlich eine Besonderheit eingebaut. Hier habe ich ein „guillochiertes Zifferblatt“, wie es für viele mechanische Nobelarmbanduhren typisch ist, nachempfunden. Durch eine Vielzahl von gekachelten, kleinen Klonen wurde der Eindruck eines Guillochierungsmusters geschaffen. Diese Klone hatten die SVG-Datei allerdings um zusätzliche 8,5 Megabytes aufgeblasen. Da streikt die Werkstatt-Gallerie. Also habe ich’s in der SVG wieder rausgenommen, möchte die Guillochierung aber wenigstens in einer JPEG-Ausschnittsvergrößerung zeigen.
Re: Inkscape-Wettbewerb im Januar 2023: Uhren oder Schmuck
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 20:29
von Gimplyworxs
Einfach toll, deine Werke

.
Wandelst du deine Texte nicht in Objekte um?
Das wird dann bei denen, die deine Schrift nicht haben, aber unter Umständen anders dargestellt, oder?
Re: Inkscape-Wettbewerb im Januar 2023: Uhren oder Schmuck
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 20:35
von MartinB.
Gimplyworxs hat geschrieben: ↑Mi 11. Jan 2023, 20:29
Einfach toll, deine Werke

.
Wandelst du deine Texte nicht in Objekte um?
Das wird dann bei denen, die deine Schrift nicht haben, aber unter Umständen anders dargestellt, oder?
Oh, gibt's da Probleme? Ich hatte es bei mir in Firefox per vorab getestet. Aber du hast recht, vielleicht hat der eine oder die andere diese Schriften nicht. Ich ändere es noch schnell ab.
Re: Inkscape-Wettbewerb im Januar 2023: Uhren oder Schmuck
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 20:38
von Gimplyworxs
Bei dir im Browser wird das immer richtig dargestellt werden - du hast die Schrift ja installiert.
Wenn eine Schrift im System nicht installiert ist, wird der Browser (oder auch Inkscape) nen Ersatz aussuchen. Kann gut gehen, muss aber nicht.
Vor sowas bist du nur sicher, wenn du den Text in Objekt umwandelst.
PS.: Ich vergesse es auch oft genug.