Glasobjekte mit dem Bevel Reflect Logo Filter
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Glasobjekte mit dem Bevel Reflect Logo Filter
dir fehlt vermutlich das plug-in. War ja nur für Windows und Linux dabei.
In den alten Sachen habe ich noch eins für den MAC gefunden, ob das funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen.
Du kannst das hier runterladen.
Müßte in den persönlichen plug-ins Ordner kommen (muß mans beim Mac auch ausführbar machen?)
Hoffe mal, das hilft dir weiter.
Gimplyworxs

- Schimmeline
- Beiträge: 571
- Registriert: Di 25. Aug 2020, 17:31
- Wohnort: Donnersbergkreis
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
- Betriebssystem: macOS Mont. 12.3.1
Re: Glasobjekte mit dem Bevel Reflect Logo Filter

- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Glasobjekte mit dem Bevel Reflect Logo Filter
Ausführbar machen geht bei mir in Linux so, daß ich einen Rechtsklick auf die Datei mache dort dann einen Menüeintrag "Eigenschaften" habe.
Dann habe ich einige Tabs, darunter Zugriffsrechte und dort brauche ich nur anhaken, daß die Datei als "Programm ausführbar" sein soll.
Möglich ist aber, daß die Datei einfach zu alt für die heutigen Systeme ist. Sie ist immerhin von 2014. Sollte ich nochmal über was Neueres stolpern,
lade ich's hier hoch.
Gimplyworxs

- Schimmeline
- Beiträge: 571
- Registriert: Di 25. Aug 2020, 17:31
- Wohnort: Donnersbergkreis
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
- Betriebssystem: macOS Mont. 12.3.1
Re: Glasobjekte mit dem Bevel Reflect Logo Filter

Re: Glasobjekte mit dem Bevel Reflect Logo Filter
Liebe Grüße
ava
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Glasobjekte mit dem Bevel Reflect Logo Filter
Wenn der Filter nicht läuft ... bekommst du eine Fehlermeldung? Die wäre hilfreich um zu sehen wo's klemmt.
Ich würde nicht sagen, daß es bei deinem Pferd wie Löcher aussieht - eher sind die Glasreflexe halt woanders.
Gut möglich, daß Stift eine andere Vorlage genommen hat, den BRL anders eingestellt hat usw.
Ich kenne das spezielle Tutorial nicht, nachdem sie gearbeitet hat - und vielleicht hat auch sie rumexperimentiert und
gezeigt, was halt dabei rauskam?
Wenn du's dunkler haben möchtest würde ich's mit nem dunkleren Hintergrund versuchen.
Außerdem kannst du mal einen anderen Ebenemodus versuchen als ich ... je nach Motiv und Hintergrund kommt's damit
wirkungsvoller raus - muss man halt ausprobieren.
Gimplyworxs

- Eibauoma
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 14:59
- Wohnort: Kottmar
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Glasobjekte mit dem Bevel Reflect Logo Filter
Als Ausgangsbild zum Verglasen habe ich diesmal eine Verlaufsaufhellung weiterbearbeitet. Wie eine solche Verlaufsaufhellung erzeugt werden kann, ist u.a. hier zu finden.
Die Strahlen sind auf hellem Hintergrund kaum zu erkennen, deshalb der schwarze Hintergrund.
Die Ausgangsebene habe ich verdoppelt, eine Ebene stark verkleinert und die Auswahl davon auf der großen Ebene entfernt. So entsteht nach Anwendung des Bevel-Filters so was ähnliches wie ein Glasstern
Damit er teilweise durchscheinend wird, habe ich eine recht dunkle Farbe mit dem Farbpicker von Farbe zu Alpha entfernt.
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Glasobjekte mit dem Bevel Reflect Logo Filter
Das sieht ja richtig edel aus.
Gimplyworxs

- Eibauoma
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 14:59
- Wohnort: Kottmar
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Glasobjekte mit dem Bevel Reflect Logo Filter
noch eine Verlaufsaufhellung - das Verglasen per Script ist etwas schwierig, vielleicht gelingt es jemandem besser. Die PNG darf verwendet werden
nur Verlaufsaufhellung
mit dem BR-Filter gespielt
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Glasobjekte mit dem Bevel Reflect Logo Filter

Dazu habe ich mal eine andere e-map verwendet:

und die Filtereinstellungen so gewählt:

Der Rest enteht durch die Ebenenmodi. Die xcf Datei habe ich noch, wenn's jemanden interessiert hänge ich sie mit an.
Gimplyworxs
