Textbearbeitung ohne Verlust der Einstellungen

Hier bekommst du Hilfestellungen zu GIMP
Antworten
Tiito
Beiträge: 2
Registriert: So 13. Feb 2022, 13:19
Betriebssystem: Win 10

Textbearbeitung ohne Verlust der Einstellungen

Beitrag von Tiito »

Hallo zusammen,
ich frage mich, ob es irgendeinen Weg gibt, Texte zu bearbeiten ohne die voherigen Einstellungen zu verlieren.

Soll heißen, ich habe z.B. den Text "01" , diesen habe ich mit Farbverläufen, Umrandungen und Schlagschatten versehen. Das würde ich nun gern in "02" ändern, ohne das ganze prozedere widerholen zu müssen. GIMP weist mich darauf hin, dass bei Bearbeitung des Textes die Einstellungen verloren gehen. Gibt es einen Weg hierfür?

Ich bin von Photoshop Elements auf GIMP gewechselt, weil ich mich mehr mit Bildbearbeitung beschäftigen möchte, und denke da ist GIMP das mächtigere Tool im Vergleich zur abgespeckten Elements Variante. Dort hatte ich aber o.g. Problem nicht, sondern konnte einfach mit dem Textwerkzeug reinklicken und den Text abändern.

Besten Dank schon mal vorab!


Grüße
Benutzeravatar
Eibauoma
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 14:59
Wohnort: Kottmar
Betriebssystem: Windows 10

Re: Textbearbeitung ohne Verlust der Einstellungen

Beitrag von Eibauoma »

Du kannst einfach die Möglichkeiten von Gimp nutzen. Speichere die fertige Datei text1 als xcf, bevor Du etwas veränderst.
Dann speicherst Du sie unter dem neuen Dateinamen ebenfalls als xcf als text2.xcf.
Für Ebenen, Pfade, Farben etc. hast Du jetzt eine Reserve.

Dupliziere die Textebene(n) und eventuelle zusätzliche bearbeitete Ebenen und blende eine Kopie aus. bevor Du u.a. aus der Textebene eine Bildebene machst und damit auch so einiges veränderst.
Speichern nicht vergessen.
Grüße aus der Oberlausitz von Eibauoma

Bild

meine alte Foren-Galerie

meine neue Foren-Galerie


Tiito
Beiträge: 2
Registriert: So 13. Feb 2022, 13:19
Betriebssystem: Win 10

Re: Textbearbeitung ohne Verlust der Einstellungen

Beitrag von Tiito »

Eibauoma hat geschrieben: So 13. Feb 2022, 14:17 Du kannst einfach die Möglichkeiten von Gimp nutzen. Speichere die fertige Datei text1 als xcf, bevor Du etwas veränderst.
Dann speicherst Du sie unter dem neuen Dateinamen ebenfalls als xcf als text2.xcf.
Für Ebenen, Pfade, Farben etc. hast Du jetzt eine Reserve.

Dupliziere die Textebene(n) und eventuelle zusätzliche bearbeitete Ebenen und blende eine Kopie aus. bevor Du u.a. aus der Textebene eine Bildebene machst und damit auch so einiges veränderst.
Speichern nicht vergessen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich verstehe. Was bringt es mir die fertig bearbeitete Textdatei zu speichern und Ebenen zu duplizieren, wenn ich sie danach doch trotzdem nicht bearbeiten kann, ohne die Effekte zu verlieren?
Benutzeravatar
Eibauoma
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 14:59
Wohnort: Kottmar
Betriebssystem: Windows 10

Re: Textbearbeitung ohne Verlust der Einstellungen

Beitrag von Eibauoma »

Speichere jeweils,
bevor Du aus Textebene(n) Bildebene(n) machst
.
So kannst Du später wieder auf das Original zugreifen.
Grüße aus der Oberlausitz von Eibauoma

Bild

meine alte Foren-Galerie

meine neue Foren-Galerie


Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3215
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Textbearbeitung ohne Verlust der Einstellungen

Beitrag von Gimplyworxs »

Hallo Tiito,
so wie du es gerne hättest, geht es mit GIMP nicht. Da müsste man sich ein Script erstellen, das die notwendigen Schritte dann wiederholt.
Ob sich der Aufwand dann rechnet:?:
Je nachdem was du vorhast, wäre eventuell Inkscape ne Alternative. Da lässt sich Text auch weiter bearbeiten (solange man ihn nicht in ein Objekt umwandelt)
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
Antworten