Fragen zur Ansicht beim Öffnen+Journal
Fragen zur Ansicht beim Öffnen+Journal
Hallo,
ich hab immer noch Probleme mit Gimp:
1. ich öfnne ein 2. Bild. Ich will aber, dass beide nicht im Vollbildmodus geöffnet sind. Wie kann ich den Vollbildmodus umschalten in ein kleineres Fenster?
2. das Journal zeichnet bei mir keine Arbeitsschritte auf, obwohl ich in der Einstellung 40 Schritte u. 400 Mb eingestellt habe
Danke vorab für Antworten, gruß paul!
ich hab immer noch Probleme mit Gimp:
1. ich öfnne ein 2. Bild. Ich will aber, dass beide nicht im Vollbildmodus geöffnet sind. Wie kann ich den Vollbildmodus umschalten in ein kleineres Fenster?
2. das Journal zeichnet bei mir keine Arbeitsschritte auf, obwohl ich in der Einstellung 40 Schritte u. 400 Mb eingestellt habe
Danke vorab für Antworten, gruß paul!
- Eibauoma
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 14:59
- Wohnort: Kottmar
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Fragen zur Ansicht beim Öffnen+Journal
Hallo paul1234,
in der Gimp-Dokumentation findest Du u.a. diese Antwort:
Also öffne kein zweites Bild sondern gehe beim ersten mit Gimp geöffneten Bild auf Datei - als Ebenen öffnen, um das zweite Bild jetzt als Ebene bearbeiten zu können.
Im Ebenendialog aktiviere die Ebene, die Du bearbeiten willst.
Ich gehe davon aus, dass Du eine relativ akuelle Gimp-Version verwendest, also Gimp2.10 ....
In unserem Forum kannst Du einen kostenlosen betreuten Schnupperkurs für Gimp durchbasteln.
viewforum.php?f=9
Wenn Du das willst, bestätige die Nutzungsbedingungen und beantrage per PN an Anke eine Galerie fürs Forum.
Bis bald
in der Gimp-Dokumentation findest Du u.a. diese Antwort:
Der Hinweis auf das aktuelle Bild ist bei Deinem Problem wichtig.3.4. Journal
Mit dem Befehl Journal rufen Sie den Dialog Journal auf, in dem Sie Vorschaubilder der Bearbeitungen ansehen können, die Sie bis dahin auf das aktuelle Bild angewendet haben.
Also öffne kein zweites Bild sondern gehe beim ersten mit Gimp geöffneten Bild auf Datei - als Ebenen öffnen, um das zweite Bild jetzt als Ebene bearbeiten zu können.
Im Ebenendialog aktiviere die Ebene, die Du bearbeiten willst.
Ich gehe davon aus, dass Du eine relativ akuelle Gimp-Version verwendest, also Gimp2.10 ....
In unserem Forum kannst Du einen kostenlosen betreuten Schnupperkurs für Gimp durchbasteln.
viewforum.php?f=9
Wenn Du das willst, bestätige die Nutzungsbedingungen und beantrage per PN an Anke eine Galerie fürs Forum.
Bis bald
Re: Fragen zur Ansicht beim Öffnen+Journal
Hallo Eibauoma,
hab ich das richtig verstanden: wenn ich das 1. Bild öffne, dann kann ich den Vollbildmodus (das Bild-Fenster) nicht verkleinern?
Und zu Journal: Gimp speichert nicht die einzelnen Arbeitsschritte sondern nur die optische Veränderung am Bild?
hab ich das richtig verstanden: wenn ich das 1. Bild öffne, dann kann ich den Vollbildmodus (das Bild-Fenster) nicht verkleinern?
Und zu Journal: Gimp speichert nicht die einzelnen Arbeitsschritte sondern nur die optische Veränderung am Bild?
- Eibauoma
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 14:59
- Wohnort: Kottmar
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Fragen zur Ansicht beim Öffnen+Journal
Du kannst das komplette Gimpfenster anpassen oder auch minimieren.
Auch ein neues Bild kannst Du mit Gimp öffnen, dann wird das vorher geöffnete Bild (oder auch mehrere Bilder) in verkleinerter Form über dem Bildfenster angezeigt.
Das Journal nützt aber nur etwas, wenn Du weiterhin im gleichen Bild arbeitest.
Ich hatte es so verstanden, dass Du mit einem zweiten Bild weiterhin Gimp verwenden willst.
Daher meine Empfehlung, das zweite Bild als weitere Ebene im ersten Bild zu öffnen.
Auch ein neues Bild kannst Du mit Gimp öffnen, dann wird das vorher geöffnete Bild (oder auch mehrere Bilder) in verkleinerter Form über dem Bildfenster angezeigt.
Das Journal nützt aber nur etwas, wenn Du weiterhin im gleichen Bild arbeitest.
Ich hatte es so verstanden, dass Du mit einem zweiten Bild weiterhin Gimp verwenden willst.
Daher meine Empfehlung, das zweite Bild als weitere Ebene im ersten Bild zu öffnen.
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Fragen zur Ansicht beim Öffnen+Journal
Den Vollbildmodus umschalten tut man normalerweise mit der F11 Taste. Wenn's nicht will: einfach mal vorher ins Fenster klicken, damit es auch aktiviert ist.
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

- anke
- Site Admin
- Beiträge: 2086
- Registriert: Fr 21. Aug 2020, 20:54
- Wohnort: Osnabrück
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/eleanora/
- Betriebssystem: XUbuntu
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zur Ansicht beim Öffnen+Journal
Hallo Paul,
wenn ich das richtig verstehe, wird dein Bildfenster an die Bildgröße angepasst. Wenn du am unteren Rand die Prozentzahl einträgst, wie groß du dein Bild sehen willst, kannst du mit STRG + J Das Bildfenster an die Größe des Bildes anpassen.
Viele Grüße
Anke
wenn ich das richtig verstehe, wird dein Bildfenster an die Bildgröße angepasst. Wenn du am unteren Rand die Prozentzahl einträgst, wie groß du dein Bild sehen willst, kannst du mit STRG + J Das Bildfenster an die Größe des Bildes anpassen.
Viele Grüße
Anke
Wer denkt, dass Administratoren administrieren,
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten
Meine Galerie
Meine alte Galerie
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten

Meine Galerie
Meine alte Galerie
Re: Fragen zur Ansicht beim Öffnen+Journal
und wie?
bei mir nicht
Zuletzt geändert von paul1234 am Di 8. Dez 2020, 01:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Fragen zur Ansicht beim Öffnen+Journal
Wenn dein GIMP so spinnt und gar nicht in die Spur kommt, könnte es helfen ihn mal auf Anfang zurück zu setzen.
Du findest deine Profildaten unter ~/.config/GIMP/2.10 ( bei flatpak oder Appimage siehe hier)
Das kannst du umbenennen in 2.10-backup oder so. Danach GIMP neu starten - es erzeugt sich einen neuen Profilordner und ist wie neu.
Behebt das deine Probleme?
Du findest deine Profildaten unter ~/.config/GIMP/2.10 ( bei flatpak oder Appimage siehe hier)
Das kannst du umbenennen in 2.10-backup oder so. Danach GIMP neu starten - es erzeugt sich einen neuen Profilordner und ist wie neu.
Behebt das deine Probleme?
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

- Eibauoma
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 14:59
- Wohnort: Kottmar
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Fragen zur Ansicht beim Öffnen+Journal
Ich könnte Dir nur einen Screenshot unter Windows zeigen mit derzeit drei geöffneten Bildern, wobei das erste aktiv ist mit drei unterschiedlichen Ebenen.

Aber über das Menü Bearbeiten - Einstellungen - u.a. Fensterverwaltung kannst Du auch auf die Standardeinstellungen zurücksetzen, Fokus und Fensterpositionen verändern.

Aber über das Menü Bearbeiten - Einstellungen - u.a. Fensterverwaltung kannst Du auch auf die Standardeinstellungen zurücksetzen, Fokus und Fensterpositionen verändern.
Re: Fragen zur Ansicht beim Öffnen+Journal
nein, ich meine das so:

