Neue Ebenen auto-Benennung

Hier bekommst du Hilfestellungen zu GIMP
Antworten
Ramses
Beiträge: 7
Registriert: Mi 22. Okt 2025, 01:31
Betriebssystem: Windows 11

Neue Ebenen auto-Benennung

Beitrag von Ramses »

Salvete,
Geöffnete Bilder haben Endungen. Eingefügte Ebenen sind Kopien (aus anderen Quellen). Aber dem Bild ist sowas egal... und mir auch. Ich habe ein Brontosteak, kein Brontosteak.png Kopie. Das Verhalten lässt sich doch sicher ändern. Kann jemand helfen?
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3409
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Neue Ebenen auto-Benennung

Beitrag von Gimplyworxs »

Das ist seit anno ... so.

Du könntest es (bei GIMP3) mit Batcher versuchen.
Zumindest in der Projektbeschreibung ist zu lesen, dass Batcher Ebenen umbenennen kann:
Can apply in-place edits to each layer, such as renaming
zu Deutsch: Kann an Ort und Stelle Änderungen an jeder Ebene vornehmen, z. B. Umbenennen ...
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3409
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Neue Ebenen auto-Benennung

Beitrag von Gimplyworxs »

Eventuell hilft auch das plug-in von Mark Sweeney zum Ebenen umbenennen. Wäre nicht ganz so gewaltig wie Batcher:
https://script-fu.github.io/funky/hub/p ... me-Layers/
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
Ramses
Beiträge: 7
Registriert: Mi 22. Okt 2025, 01:31
Betriebssystem: Windows 11

Re: Neue Ebenen auto-Benennung

Beitrag von Ramses »

Hab Dank. Jau, für Batcher verlangt bereits die Einstiegsseite hohe Studierleistung + den google-Translator. Ich mag Scripting. Es kann sehr interessant sein und Verständnis erschließen. Aber *oh eigentliche Aufgabe*, ein 3 Nachmittage Spaziergang wird das sicher nicht. me-Layers ist etwas überschaubarer? Also will ich das vorziehen... Wie ich mich kenne, werde ich mir das vor dem Projekt nicht geben. Danach wird dann mehr Zeit sein *schüchtengrins*. ^^ Dank.

Aber seit anno...? Also ich hatte vor Jahren mit Gimp 2.8 2 Projekte mit reichlich Ebenenarbeit. Kann mich an solchen geradezu unsinnigen Editieraufwand nicht erinnern. Allerdings hatte ich den default, die losen Fresszettelfenster genutzt. Erst jetzt mit der Einfenstertechnik fällt mir sehr unangenehm auf, die Reiter-Fenster wissen zu viel voneinander. Nicht unbedingt schlechte OOP, es ist wohl Auffassungssache. Ich denke, einer Anwendung hat es egal zu sein, ob das erstellte eine Kopie oder in der App erstellt ist. Es bekommt die Namen beim Öffnen oder von mir ohne Zusätze und ergänzt bei gleichen Namen mit #1... - Bei der erfahrenen Regelung komme ich mir ganz offen gesprochen wie ein *bissele verklemmter Dilettant* vor. Sowas macht ma ganz einfach nicht. --- Aber ole, so ist es nun mal. :twisted:
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3409
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Neue Ebenen auto-Benennung

Beitrag von Gimplyworxs »

Auch in GIMP 2.8 wurden eingefügte Bilder bereits so benannt.

Hier jammern hilft leider nicht. Wir haben hier keinen Entwickler von GIMP mit an Bord.
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
Ramses
Beiträge: 7
Registriert: Mi 22. Okt 2025, 01:31
Betriebssystem: Windows 11

Re: Neue Ebenen auto-Benennung

Beitrag von Ramses »

Vielleicht ist meine Erinnerung nicht mehr gut. Mir war nur *seltsam* aufgefallen, dass ein Bezeichner, den ich vegeben hatte, beim nächsten Objekt auto-eingetragen wurde. Ein neues Objekt ist doch logischerweise unbenannt oder zeigt ein leeres Editfeld. Aber OK. Habe ja mitbekommen, dass hier keine Entwickler reinschauen. Ich sage manchmal gern die Meinung wenn ich etwas...*makaber* finde. Vielleicht ist ja meine Sicht-Perspektive falsch? Jemand kann ggf. aufklären. Ein Effekt dabei ist, wenn ich etwas geäußert habe, schaue ich es später durchaus aus einem anderen Winkel an. Ich höre mir auch gern die Perspektiven anderer an. Mitunter steckt ordentliches Lernpotential drin. - Gimp ist auf jeden Fall keine leichte Kost für eben mal zwischendurch. Ein freies Projekt bietet dem mächtigen Photshop die Stirn. Nur Meister können sowas bewirken. Damit arbeiten zu können ist schon was besonderes.
Antworten