Foto-WBW Oktober: Farbenpracht und Brauchtum

Antworten
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3389
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Foto-WBW Oktober: Farbenpracht und Brauchtum

Beitrag von Gimplyworxs »

Für den Fotowettbewerb im Oktober hat sich Enzo Lambrusco das Thema
Oktober in seiner Farbenpracht, gerne auch mit Brauchtum Erntedank und Bockbier
ausgesucht.

Beachte bitte folgende Regeln, um am Fotowettbewerb teilnehmen zu können:

Teilnahme Unser Fotowettbewerb richtet sich an alle interessierten Forenmitglieder, die im Wettstreit ihre Fähigkeiten in Fotografie und Bildbearbeitung verbessern möchten.
Die technische Ausrüstung spielt hier keine Rolle.
Der Schwerpunkt liegt auf der Fotografie, der Idee und der Ausführung, nicht auf der künstlerischen Verfremdung von Fotos, (aufwendige) Rahmen sind hier nicht erwünscht.

Welche Bedingungen muss das Teilnahme-Bild erfüllen? Die Fotos, die im Wettbewerb eingereicht werden, sollten vorrangig im Wettbewerbszeitraum gemacht werden.
Das Foto muss selber fotografiert worden sein und darf verbessert werden.
Lade die Bilder in deine Forengalerie hoch und binde sie in einem Beitrag ein.
An Software zur Bildbearbeitung darf ein RAW-Konverter und GIMP mit allen verfügbaren Scripten und Add-ins benutzt werden. Eine krasse Verfälschung ist nicht erlaubt.

Welche Größe sollte das Foto haben? Deine Bildgröße muss mindestens 600px Kantenlänge und maximal 2000px Kantenlänge besitzen. Zum Hochladen in deinen "Wettbewerbsordner" sollte die Größe von 1 MB nicht wesentlich überschritten werden.

Wie viele Bilder darf ich einreichen? Jeder Teilnehmer darf maximal 3 Fotos einreichen.

...und was gibt es zu gewinnen? Natürlich Ruhm und Ehre

• Das Gewinnerbild wird auf unserer Homepage ausgestellt. Sollte ein Gewinner das nicht wünschen, bitten wir, uns das mitzuteilen.

Außerdem darf der Gewinner dieses Wettbewerbs das Thema für den nächsten Monat auswählen.

Was ist sonst noch zu beachten?Eine Wertung der eingereichten Beiträge (egal welcher Art) im laufenden Wettbewerb und während der Abstimmung, sollte möglichst nicht vorgenommen werden.
Nach dem Ende der Abstimmung sind konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge natürlich erwünscht!

Wann ist letzter Abgabetermin? Am 28. Oktober um 20.00 Uhr


Viel Spaß beim Fotografieren! :foto:
Benutzeravatar
BertholdSW
Beiträge: 729
Registriert: Mi 26. Aug 2020, 18:54
Betriebssystem: Win-8

Re: Foto-WBW Oktober: Farbenpracht und Brauchtum

Beitrag von BertholdSW »

Danke Enzo.
Zu diesem Thema kann jeder seine Motive finden!
Ich mach mich auf die Suche.
LG Berthold.
Man hat immer mindestens 3 Möglichkeiten. Immer! Sei denn, man ist zu faul zum Suchen.
Benutzeravatar
BertholdSW
Beiträge: 729
Registriert: Mi 26. Aug 2020, 18:54
Betriebssystem: Win-8

Re: Foto-WBW Oktober: Farbenpracht und Brauchtum

Beitrag von BertholdSW »

Ackerbohne.
Bild
Damit die Felder nach der Sommerernte nicht offen brachliegen und austrocknen, werden vom Landwirt oft zur Abdeckung des Ackers die Ackerbohnen mit anderen passenden Pflanzenmischung zur Gründüngung neu eingesät. Zur passenden Zeit werden die Pflanzen dann in die Erde eingearbeitet.
Gruß Berthold.

Jedes meiner Bilder im Netz ist von mir mit dem kostenlosen Gimp bearbeitet worden.
Top-Unterstützung durch: gimp-werkstatt-forum.de
Man hat immer mindestens 3 Möglichkeiten. Immer! Sei denn, man ist zu faul zum Suchen.
Benutzeravatar
Enzo Lambrusco
Beiträge: 693
Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
Wohnort: Bamberg
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
Betriebssystem: Linux Mint Mate 22.2

Re: Foto-WBW Oktober: Farbenpracht und Brauchtum

Beitrag von Enzo Lambrusco »

Hier ein Foto zum Thema Brauchtum.
BA ist sehr katholisch und Erntedank gehört da auch dazu. In der dörflichen Region machen sich die Bürger noch mehr Mühe und kreiren Bilder aus Samenkörnern, schmücken prachtvolle Erntekronen.
Ich muß nehmen was meine Frau vom Gottesdienst mitgebracht hat :D
In anderen Regionen gibt es ja mehr Weinfeste, da sind Fotos ebenso willkommen :daumen:

Bild
Bild Bild
Benutzeravatar
BertholdSW
Beiträge: 729
Registriert: Mi 26. Aug 2020, 18:54
Betriebssystem: Win-8

Re: Foto-WBW Oktober: Farbenpracht und Brauchtum

Beitrag von BertholdSW »

Brauerei Veltins aus Grevenstein, Sauerland.
Bild
Brauereien wie Veltins aus Grevenstein, Warsteiner aus Warstein, Krombacher aus Krombach, oder Iserlohner aus Iserlohn haben aus dem Sauerland oder dessen Nähe einen besonders gute Ruf wegen dem schmackhaften Quell- oder dem saubersten natürlichem Tiefenwasser schon immer einen besonders guten Ruf. Die Veltins-Brauerei hat sich z.B. lange geweigert, das Bier haltbarer zu brauen.
Das alte Brauchtum verbot diese Zusätze. So hat es lange gebraucht, bis man in den USA auch dieses Bier endlich bekommen konnte.
Vor rund 150 Jahren war Bier oft die einzige Möglichkeit, in den Städten keimfrei seinen Durst zu löschen.
Selbst Klein-Kinder bekamen es verdünnt.
Also mehr Tradition und Brauchtum ist wohl schwer zu finden.
Und die schönsten Menschen mit den schönsten Haaren kamen schon immer aus dem Sauerland.
Grillen ohne Sauerländischem Bier? Geht das überhaupt?
Gruß Berthold.

Jedes meiner Bilder im Netz ist von mir mit dem kostenlosen Gimp bearbeitet worden.
Top-Unterstützung durch: gimp-werkstatt-forum.de
Canon Power-Shot SX730HS. Betagt, klein aber fein!
Man hat immer mindestens 3 Möglichkeiten. Immer! Sei denn, man ist zu faul zum Suchen.
Benutzeravatar
Raphaela
Beiträge: 108
Registriert: Mi 26. Aug 2020, 20:16
Wohnort: Austria
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
Betriebssystem: Win11

Re: Foto-WBW Oktober: Farbenpracht und Brauchtum

Beitrag von Raphaela »

Hier kommt mein Bild:
Farbenpracht zu Erntedank.
Bild
Ich habe das BIld nicht nur selbst fotografiert, sondern auch die Blumen selbst gesteckt ;) ;) !
Schöne Grüße - Raphaela :kaffee:
Benutzeravatar
Enzo Lambrusco
Beiträge: 693
Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
Wohnort: Bamberg
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
Betriebssystem: Linux Mint Mate 22.2

Re: Foto-WBW Oktober: Farbenpracht und Brauchtum

Beitrag von Enzo Lambrusco »

Das freut mich jetzt, dass dato 10. Oktober doch schon einige Beiträge eingetroffen sind.
Für mich ist das immer sehr schwierig, ein Thema auszuwählen. Auch wenn das nicht all zu oft vorkommt. Lieber versuche ich ein gesetztes Thema umzusetzen, auch wenn das manchmal nicht einfach ist.
Freut mich, wenn ich hier anscheinend einen Zeitgeist getroffen habe :daumen:
Hier in der Region werden in einigen Gemeinden Kürbisse angebaut. Meine im Bild standen am Straßenrand zum Verkauf. Da steht eine Box wo man sein Geld hinein geben kann. Ich habe keinen gekauft, weil.... ich mag die nicht und habe nur fotografiert :D

Bild
Bild Bild
Benutzeravatar
AliasGrace 2.0
Beiträge: 1098
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 01:46
Wohnort: Ba-Wue
Betriebssystem: windows 11

Re: Foto-WBW Oktober: Farbenpracht und Brauchtum

Beitrag von AliasGrace 2.0 »

:dank:

genau kürbisse, erntedank, brauereien, weinfeste etc. pp.

zählen für dich volksfeste / rummel / jahrmarkt .. auch dazu, Enzo ?
https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
Lg, Maren

“Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better.” —Samuel Beckett
Benutzeravatar
Enzo Lambrusco
Beiträge: 693
Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
Wohnort: Bamberg
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
Betriebssystem: Linux Mint Mate 22.2

Re: Foto-WBW Oktober: Farbenpracht und Brauchtum

Beitrag von Enzo Lambrusco »

Ist doch alles Brauchtum und von den Farben sicherlich interessant :daumen:
Bild Bild
Benutzeravatar
AliasGrace 2.0
Beiträge: 1098
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 01:46
Wohnort: Ba-Wue
Betriebssystem: windows 11

Re: Foto-WBW Oktober: Farbenpracht und Brauchtum

Beitrag von AliasGrace 2.0 »

:dank: :daumen: :)
https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
Lg, Maren

“Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better.” —Samuel Beckett
Antworten