Leben mit dem Desktop

Zeig was du gebastelt hast.
Antworten
Benutzeravatar
nihilsbaxtenuawerx)
Beiträge: 38
Registriert: Mi 17. Apr 2024, 17:41
Betriebssystem: Jammy Jellyfishiges
Kontaktdaten:

Leben mit dem Desktop

Beitrag von nihilsbaxtenuawerx) »

Moin,

wollt hier nurmal nebenbei so als Idee beisteuern, wie Ich so mein Desktop immer wieder versuch frisch mit Leben zu füllen ... Farbänderungen, mal hier oder da ein Gedicht, symbol oder eine Momentaufnahme mehr oder weniger ... das funktioniert als Collage mit neuen und alten Geschichten relativ gut auch mit der täglichen Ordnung auf was an Daten Ich so meinen Fokus legen mag.

Nur so nebenbei ... gegen den trüben Winter, lg
Nihils
Symplex_05_konzivers_2024_05_24.png
Symplex_05_konzivers_2024_09_20_icyice.png
Auch nett, mit inkrementierten Dateinamen lässt sich über die Monate und Jahre auch etwas Stimmungwandel nachvollziehen und was Mensch so bewegte ... eine vielleicht nette Ergänzung zum analogen Gedankentagebuch in graphischer Form ;)

ps. das Chaos an Ordnern mit alphabasierten Ordnersymbolen was da drüberwandert noch als angemessen censiertes Beispiel hier ;)
dsktpstate_2025_02_12__cnsrd_f_public_use.jpeg
pps. der Hai als Ordnersymbol ist übrigens handzahm und ernährt sich nur von Daten die sich so wenig bewegen dass diese Staub bzw. Algen ansetzen ... ^^
MartinB.
Beiträge: 671
Registriert: Mo 12. Sep 2022, 09:03
Wohnort: BW
Betriebssystem: Windows 11

Re: Leben mit dem Desktop

Beitrag von MartinB. »

:daumen:
Gefällt mir!!! :daumenhoch:
Benutzeravatar
nihilsbaxtenuawerx)
Beiträge: 38
Registriert: Mi 17. Apr 2024, 17:41
Betriebssystem: Jammy Jellyfishiges
Kontaktdaten:

Re: Leben mit dem Desktop

Beitrag von nihilsbaxtenuawerx) »

Danke Dir Martin :)

Unlängst durfte ich beim stöbern hier im Forum nach CMYK export Options noch die entscheidende Info finden, dass Du mit Scribus da workaroundest, da mag Ich Dir gern nochmal explizit sehr danke für sagen:

Explizit sehr danke ;)

lg
Nihils

ps. mal ne Frage völlig nebenbei, die hier eigentlich nicht direkt hingehört, aber wenn Du Dir Features in Scribus wünschen würdest die Adobe InDesign entnehmbar sind, welche wären das so ;) ?

pps. Nachts träume ich manchmal von Joboptions und Destillerconfig ... mit freier Software ^^
MartinB.
Beiträge: 671
Registriert: Mo 12. Sep 2022, 09:03
Wohnort: BW
Betriebssystem: Windows 11

Re: Leben mit dem Desktop

Beitrag von MartinB. »

nihilsbaxtenuawerx) hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 10:48 ...
ps. mal ne Frage völlig nebenbei, die hier eigentlich nicht direkt hingehört, aber wenn Du Dir Features in Scribus wünschen würdest die Adobe InDesign entnehmbar sind, welche wären das so ;) ?
...
Danke für dein schönes Feedback, Nihils! Das freut mich.

Was Adobe InDesign betrifft, träume ich eigentlich gar nicht rum. Ich bin schon zu lange im Open-Source-Bereich unterwegs und nehme es, wie es ist. 😉

Im Übrigen, wenn du schon mal gerade den CMYK-Export bei Scribus ansprichst. Man exportiert ja nicht unbedingt an jede Druckerei und bei jedem Projekt im PDF-X1a-Format. Falls ich ein Dokument komplett schon in Scribus in 4c aufbauen möchte, greife ich für die Bilder gerne auf Krita zurück, um meine Bilder in den CMYK-Farbraum zu bringen. Kann Gimp glaube ich noch nicht ganz so geschickt, oder liege ich da falsch? Vielleicht demnächst. Naja, jeder hat so seine Wege. Und Krita ist ebenfalls Open Source. Jedenfalls habe ich (unten verlinkt) einem vermutlichen Scribus-Anwender im Nachbarforum unserer Hausherrin Anke beschrieben, wie die CMYK-Konvertierung von Bildern auf Krita funktioniert. Falls du da mal nen Blick drauf werfen möchtest. Oder kennst du das auch schon im Detail?
Krita ist eine kostenlose Open-Source-Anwendung, die in der Fotoretusche und -montage nicht so stark ist wie Gimp, aber seine Stärken im kreativen Bereich, besonders beim Malen hat. Und ich verwende es eben auch gerne für CMYK-Bilder.
https://www.scribus-user.de/forum/viewt ... 2cc7bdabe7

🤔 Oder habe ich das auch schon bei dem von dir beschriebenen Workaround so zum besten gegeben? Ich weiß es nicht. :mrgreen:
Benutzeravatar
nihilsbaxtenuawerx)
Beiträge: 38
Registriert: Mi 17. Apr 2024, 17:41
Betriebssystem: Jammy Jellyfishiges
Kontaktdaten:

Re: Leben mit dem Desktop

Beitrag von nihilsbaxtenuawerx) »

Moin Martin,

Joar, Träume sind wichtig, nicht zuviel herumträumen was indd files angeht, auch, nech? ;)

Also: virtuelle Maschinen und Dualbootzeiten fressen ja insgesamt schon nicht nur Ressourcen unserer geliebten Integral aber zugegeben, des braucht noch Zeit, bis denn Scribus indd und nicht nur IDML+S annehmen möchte.

Bartleby war ja allerdings Notargehilfe und nicht IT Azubiene m) [Das Theaterstück "Bartlebine" von meiner und aus der Feder eines damaligen Kollegen hingegen wäre 2023 beinahe nicht nur in Produktion gegangen, sondern dann auch auffe Bühne gebracht worden ... doch solche zeitgenössischen Themen interessieren ja heute einfach natürlich zuwenig Menschen m\]

In diesem Sinne: Continuity ahoi und nicht zuviel Filme fahren ^^
lg
Nils

ps. Ach, übrigens: Hier noch ein sinnvolles downgrade des obigen Desks als plain wp anbei ;)
<br><br>
rp_Symplex_05_konzivers.jpeg
Antworten