Farben aus anderem Bild holen

Hier bekommst du Hilfestellungen zu GIMP
Antworten
Benutzeravatar
SpaceCat
Beiträge: 3
Registriert: Fr 2. Okt 2020, 18:53
Betriebssystem: Win 10

Farben aus anderem Bild holen

Beitrag von SpaceCat »

Halo, ich habe vor Jahren Graustufenbilder mit Hilfe Farbiger bilder eingefärbt, ich habe das mit 2 fast gleichen schritten gemacht.
1 habe ich alle Farben aus dem Farbild die ich in das Graustufenbild wollte mit einem Strich makiert und irgendwie in das neue Bild übernommen.
2. habe ich Farbbereiche (Gesicht, kleid etc) aus dem Farbbild irgendwie in das Graustufenbild übernommen.
So wurde aus deinem alten Graustufenbild wieder ein Farbbild wo die Hautfarbe, die Kleiderfarbe, die Haarfarbe, die Hintergrundfarbe etc. von dem Farbfoto übernommen, ich kann mich nur nicht mehr an das Irgedwie erinnern. :doh:
Ich habe es schon mit farbverlauf und Farbpalette versucht, das wars wol nicht da es sich ja um sehr viele unterschiedliche Farben handelt. :idee:
Weiß einer von euch wie man es am besten macht? :beten:
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 654
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 13:13
Betriebssystem: LinuxMint 20; Win 10

Re: Farben aus anderem Bild holen

Beitrag von Stift »

Hallo SpaceCat,
um ein Graustufenbild in ein Farbbild umzuwandeln benötigt man entweder eine Farbpalette oder ein Referenzbild, von welchem die Farben genommen werden. Ein Referenzbild ist da genauer.
Den ganzen Vorgang zeigt dieses Youtube-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=JW_siMWqnr4
und noch ein ähnliches Video:
https://www.youtube.com/watch?v=Z56kB0qvrLc&t=82s
Beste Grüße, Stift!

Meine Galerie
Meine alte Galerie
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 654
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 13:13
Betriebssystem: LinuxMint 20; Win 10

Re: Farben aus anderem Bild holen

Beitrag von Stift »

In der Zwischenzeit habe ich das oben erwähnte erste Video nachgearbeitet.
Die Fotos zum Nacharbeiten, welche im Video verlinkt waren, sind nicht mehr abrufbar gewesen. Das Video ist ja auch schon älter.
Habe für diesen Zweck ein Paar Bilder von Pixabay genommen.
Modell-SW_nach_Farbe.webp

Das schwierigste, meiner Meinung nach, ist das Erstellen eigener Paletten nach einem Referenzbild. Erstellt man zu viele Farben in einer Palette, so kann schnell ein unnatürliches Ergebnis herauskommen und zu wenig Farben (unter vier) bringt auch kein besseres Ergebnis.
Wer es gerne ausprobieren mag, der kann nach Wunsch auch meine Paletten, die ich erstellt und hier als .zip Datei zum Download stelle, benutzen.
palettes.zip
(883 Bytes) 42-mal heruntergeladen
Die .gpl Dateien nach dem "auspacken" einfach in den persönlichen Gimp "palettes" Ordner kopieren oder verschieben.
Beste Grüße, Stift!

Meine Galerie
Meine alte Galerie
Benutzeravatar
SpaceCat
Beiträge: 3
Registriert: Fr 2. Okt 2020, 18:53
Betriebssystem: Win 10

Re: Farben aus anderem Bild holen

Beitrag von SpaceCat »

Danke, genau was ich gesucht habe kann zwar nix verstehen, aber runterladen und langsam abspielen, und was die Reiter angeht muß ich mir mal über eine Übersetzungsapp nachschaun. Aber genau das (mit der schwarzen ebene und so) hatte ich , und wenn die farben doch zu unecht waren kommte mann das vorne nochmal ändern . Danke :daumen:
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 654
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 13:13
Betriebssystem: LinuxMint 20; Win 10

Re: Farben aus anderem Bild holen

Beitrag von Stift »

Danke für die Rückmeldung!
Ein kleiner Tipp für Youtube-Videos.
1. du kannst in den Einstellungen die Sprache für Untertitel auf Deutsch stellen.
2. und die Wiedergabegeschwindigkeit vom Standard auf 0.75 oder auch langsamer ändern.
Beste Grüße, Stift!

Meine Galerie
Meine alte Galerie
Antworten