Praktische Nutzanwendung von Gimp
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr 29. Apr 2022, 10:50
- Wohnort: Freckenhorst
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de//werkstatt-ga ... /index.php
- Betriebssystem: W10
Praktische Nutzanwendung von Gimp
Hallo zusammen,
es geht sicher noch besser, aber jetzt, wo ich schon mehr gimpen gelernt habe, kosten mich die Etiketten nicht mehr so viel Zeit. Und Nerven. Liebe Grüße
Christine
es geht sicher noch besser, aber jetzt, wo ich schon mehr gimpen gelernt habe, kosten mich die Etiketten nicht mehr so viel Zeit. Und Nerven. Liebe Grüße
Christine
- Gimplyworxs
- Beiträge: 2537
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Praktische Nutzanwendung von Gimp
Echt süß! Mit so schönen Etikettn schaut das gleich noch leckerer aus! 

-
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr 29. Apr 2022, 10:50
- Wohnort: Freckenhorst
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de//werkstatt-ga ... /index.php
- Betriebssystem: W10
Re: Praktische Nutzanwendung von Gimp
Stimmt, süß ist die Marmelade!
Falls Ihr das auch mal braucht:
Die Etiketten habe ich mit Milch angeklebt, funktioniert prima, und geht auch mit heißem Wasser gut wieder ab.
LG Christine
Falls Ihr das auch mal braucht:
Die Etiketten habe ich mit Milch angeklebt, funktioniert prima, und geht auch mit heißem Wasser gut wieder ab.
LG Christine
- Raphaela
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 26. Aug 2020, 20:16
- Wohnort: Austria
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
- Betriebssystem: Win11
Re: Praktische Nutzanwendung von Gimp
Toll, Christine - genau mein Geschmack!
Auch der Milch-Tip ist prima, werde ich ausprobieren - bin ja gespannt!
Danke für´s Zeigen!
Auch der Milch-Tip ist prima, werde ich ausprobieren - bin ja gespannt!
Danke für´s Zeigen!
Schöne Grüße - Raphaela 

Re: Praktische Nutzanwendung von Gimp
Deine Marmeladengläser sehen super aus. Wie hast du denn die Etiketten so schön um die Gläser herum bekommen?
LG
ava
LG
ava
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr 29. Apr 2022, 10:50
- Wohnort: Freckenhorst
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de//werkstatt-ga ... /index.php
- Betriebssystem: W10
Re: Praktische Nutzanwendung von Gimp
Guten Morgen!
Freut mich, daß euch meine Bastelei gefällt!
So ähnlich sehen die Etiketten aus ohne Text. Hab´ ich als .xcf gespeichert, und ändere immer wieder etwas. Ausdrucken, ausschneiden, und dann geht´s los.
Ein kleines Tellerchen mit einem Schluck Milch stelle ich neben den Marmeladengläsern bereit.
Das Glas lege ich zwischen zwei gefaltete Topflappen, damit sie nicht wegrollen. Ein Etikett ziehe ich mit der Rückseite über die Milch, warte einen kurzen Moment, lege es aufs Glas und drücke es mit einem Küchentuch an. Das nimmt dann auch die überschüssige Milch auf.
Das Warten ist deshalb, weil sich das feuchte Papier ausdehnt. Ist besser, es dehnt sich vorher, als auf dem Glas, da gibt´s dann eine Welle.
Viel Erfolg!
Freut mich, daß euch meine Bastelei gefällt!
So ähnlich sehen die Etiketten aus ohne Text. Hab´ ich als .xcf gespeichert, und ändere immer wieder etwas. Ausdrucken, ausschneiden, und dann geht´s los.
Ein kleines Tellerchen mit einem Schluck Milch stelle ich neben den Marmeladengläsern bereit.
Das Glas lege ich zwischen zwei gefaltete Topflappen, damit sie nicht wegrollen. Ein Etikett ziehe ich mit der Rückseite über die Milch, warte einen kurzen Moment, lege es aufs Glas und drücke es mit einem Küchentuch an. Das nimmt dann auch die überschüssige Milch auf.
Das Warten ist deshalb, weil sich das feuchte Papier ausdehnt. Ist besser, es dehnt sich vorher, als auf dem Glas, da gibt´s dann eine Welle.
Viel Erfolg!
- BertholdSW
- Beiträge: 428
- Registriert: Mi 26. Aug 2020, 18:54
- Betriebssystem: Win-8
Re: Praktische Nutzanwendung von Gimp
Hallo Christine.
Super Idee incl. Milch-Klebetechnik.
Wenn mal die Milch fehlen sollte, Wasser mit etwas Mehl ist auch schon ein uralter wasserlöslicher Kleber.
LG Berthold.
Super Idee incl. Milch-Klebetechnik.
Wenn mal die Milch fehlen sollte, Wasser mit etwas Mehl ist auch schon ein uralter wasserlöslicher Kleber.
LG Berthold.
Man hat immer mindestens 3 Möglichkeiten. Immer! Sei denn, man ist zu faul zum Suchen.
Re: Praktische Nutzanwendung von Gimp
Hallo Christine,
da lag bei mir doch einfach ein Missverständnis vor. Ich dachte, dass du das alles mit Gimp gebastelt hat. Ich könnte mir allerdings nicht vorstellen, wie man da die Etiketten so schön draufklebt. Du hast das fotografiert. Hast du aber super gemacht. Danke nochmal für`s Zeigen.
Liebe Grüße
ava
da lag bei mir doch einfach ein Missverständnis vor. Ich dachte, dass du das alles mit Gimp gebastelt hat. Ich könnte mir allerdings nicht vorstellen, wie man da die Etiketten so schön draufklebt. Du hast das fotografiert. Hast du aber super gemacht. Danke nochmal für`s Zeigen.
Liebe Grüße
ava
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr 29. Apr 2022, 10:50
- Wohnort: Freckenhorst
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de//werkstatt-ga ... /index.php
- Betriebssystem: W10
Re: Praktische Nutzanwendung von Gimp
Hallo Ava,
Du hast mir also zugetraut, daß ich die kompletten Gläser mit Gimp gebastelt habe?!
Nee, soweit bin ich noch lägst nicht, falls überhaupt jemals...
LG Christine
Du hast mir also zugetraut, daß ich die kompletten Gläser mit Gimp gebastelt habe?!

Nee, soweit bin ich noch lägst nicht, falls überhaupt jemals...
LG Christine