Danke für die Information.
Ich habe gesehen dass Mate selbst eine Farbpipette im Programm hat, die könnte gerne als Ersatz für die Pipette bei GIMP herhalten
Farbe mit Pipette aufnehmen funktioniert nicht
- Enzo Lambrusco
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
- Wohnort: Bamberg
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
- Betriebssystem: Linux Mint Mate 22
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Farbe mit Pipette aufnehmen funktioniert nicht
Der zugehörige Bugreport wurde gestern Abend geschlossen, weil gelöst.
Es soll ab Version 2.10.34 wieder funktionieren.
Bin gespannt.
Es soll ab Version 2.10.34 wieder funktionieren.
Bin gespannt.
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

- Enzo Lambrusco
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
- Wohnort: Bamberg
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
- Betriebssystem: Linux Mint Mate 22
Re: Farbe mit Pipette aufnehmen funktioniert nicht
Hallo Gimplyworxs, ich möchte einfach auch einmal meine Hochachtung Ausdruck verleihen, wie Du am Thema bleibst (was ja nicht selbstverständlich ist), für jede Frage eine Lösung hast (auch wenn man sich hier mehr Feedback wünschen könnte). Also vielen Dank!!!!!
Ich bin ja immer noch bei Linux Mint Mate 20 und wollte das auch noch, da LTS, einige Zeit so lassen. Da der Fehler ja mit Mate zusammen hängt, dürfte es wahrscheinlich dann auch bei mir keine Probleme geben.
Ich bin ja immer noch bei Linux Mint Mate 20 und wollte das auch noch, da LTS, einige Zeit so lassen. Da der Fehler ja mit Mate zusammen hängt, dürfte es wahrscheinlich dann auch bei mir keine Probleme geben.


- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Farbe mit Pipette aufnehmen funktioniert nicht
Danke @Enzo.
Ich bin auch noch bei Mint 20.1 und bleibe das auch mindestens bis 21.1.
Der Fehler tritt auch bei Mint 21 MATE auf ... bringt also nichts deswegen zu updaten.
Schaun wir mal, wann die GIMP 2.10.34 rauskommt und ob es wirklich behoben sein wird.
Vermutlich ja, denn soweit ich das verstehe ist die Änderung, die den Fehler verursacht hat, zurückgenommen worden.
Ich bin auch noch bei Mint 20.1 und bleibe das auch mindestens bis 21.1.
Der Fehler tritt auch bei Mint 21 MATE auf ... bringt also nichts deswegen zu updaten.
Schaun wir mal, wann die GIMP 2.10.34 rauskommt und ob es wirklich behoben sein wird.
Vermutlich ja, denn soweit ich das verstehe ist die Änderung, die den Fehler verursacht hat, zurückgenommen worden.
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Farbe mit Pipette aufnehmen funktioniert nicht
2.10.34 wird langsam ausgerollt.
Der Color-Picker funktioniert dort wieder.
Allerdings gibt es zumindestens mit der Flatpak Version neue Fehler, die unschön sind: Textfarbe lässt sich nicht ändern, Abstürze beim Bumpmappen.
PPA habe ich noch nicht getestet, da sie mir noch nicht angezeigt wird (dauert halt, bis alle Server synchronisiert sind).
Der Color-Picker funktioniert dort wieder.
Allerdings gibt es zumindestens mit der Flatpak Version neue Fehler, die unschön sind: Textfarbe lässt sich nicht ändern, Abstürze beim Bumpmappen.
PPA habe ich noch nicht getestet, da sie mir noch nicht angezeigt wird (dauert halt, bis alle Server synchronisiert sind).
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

- Enzo Lambrusco
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
- Wohnort: Bamberg
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
- Betriebssystem: Linux Mint Mate 22
Re: Farbe mit Pipette aufnehmen funktioniert nicht
ich habe das 2.10.34 letzte Woche schon über ubuntuhandbook1 angeboten bekommen (auch installiert), musste dann aber feststellen, dass GIMP nicht mehr starten konnte, also Timeshift und alles wieder gut.


- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Farbe mit Pipette aufnehmen funktioniert nicht
Ja, es gab noch Probleme, mit denen die Entwickler nicht gerechnet hatten.
Das PPA wurde daraufhin zurückgezogen und wohl letzte Nacht neu erstellt.
Mal sehen, werd's erst mal auf ner VirtualBox installieren und mir genau anschauen.
Timeshift ist ein Segen für solche Fälle. Ich wollt das nicht mehr missen.
Das PPA wurde daraufhin zurückgezogen und wohl letzte Nacht neu erstellt.
Mal sehen, werd's erst mal auf ner VirtualBox installieren und mir genau anschauen.
Timeshift ist ein Segen für solche Fälle. Ich wollt das nicht mehr missen.
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

- Enzo Lambrusco
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
- Wohnort: Bamberg
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
- Betriebssystem: Linux Mint Mate 22
Re: Farbe mit Pipette aufnehmen funktioniert nicht
Eben habe ich GIMP auf 2.10.34 aktualisiert und es läuft alles reibungslos.
Farbpipette funktioniert wieder wie früher und ich möchte ein ganz großese Dankeschön an die GIMP Entwickler aussprechen und daran erinnern, dass GIMP Open Source ist, keine vom Projekt bezahlten Entwickler daran arbeiten und wahrscheinlich alles, was GIMP betrifft in der Freizeit geschieht.
Auch wenn ich sehr selten einen Hut trage, möchte ich einfach vor den Leistungen "Hut ab" sagen!
Farbpipette funktioniert wieder wie früher und ich möchte ein ganz großese Dankeschön an die GIMP Entwickler aussprechen und daran erinnern, dass GIMP Open Source ist, keine vom Projekt bezahlten Entwickler daran arbeiten und wahrscheinlich alles, was GIMP betrifft in der Freizeit geschieht.
Auch wenn ich sehr selten einen Hut trage, möchte ich einfach vor den Leistungen "Hut ab" sagen!

