Hallo zusammen.
Ich möchte Schwarzweißfotos zu Farbfotos umwandeln. Für Adobe Photoshop gibt es dazu ein Video mit folgender URL: https://youtu.be/xmI2WfBPjso Ist es möglich, auch in GIMP auf diese Art und Weise ein Schwarzweißfoto zu bearbeiten? Oder ist dieses Video ein Fake? Ich konnte das Beispielfoto im Internet auftreiben, und es sieht genauso aus wie das Foto am Ende des Videos, was mich misstrauisch gemacht hat. Vielen Dank im Voraus für eure Mühe.
Schwarzweißfoto zu Farbfoto umwandeln
- Enzo Lambrusco
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
- Wohnort: Bamberg
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
- Betriebssystem: Linux Mint Mate 22
Re: Schwarzweißfoto zu Farbfoto umwandeln
Prinzipiell kannst Du mit GIMP das Gleiche wie mit Photoshop machen.
Was der im Video mit Rechtsklick in der Ebene gemacht hat, musst Du halt über den Menüpunkt Farben machen.
Ein schöner Versuch für Dich um Dein GIMP richtig gut kennen zu lernen

Wenn Du fertig bist und das Ergebnis wie im Video ausschaut, kannst Du behaupten, dass Du GIMP beherrscht!
Viel Spaß dabei.
Was der im Video mit Rechtsklick in der Ebene gemacht hat, musst Du halt über den Menüpunkt Farben machen.
Ein schöner Versuch für Dich um Dein GIMP richtig gut kennen zu lernen


Wenn Du fertig bist und das Ergebnis wie im Video ausschaut, kannst Du behaupten, dass Du GIMP beherrscht!
Viel Spaß dabei.


- Gimplyworxs
- Beiträge: 3216
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Schwarzweißfoto zu Farbfoto umwandeln
Ob das nun Fake ist, werde ich nicht beurteilen.
Mit GIMP machbar .. wohl nur bedingt. Man bräuchte wohl den richtigen Farbraum (welchen?),
müsste sich die entsprechenden "adjustments" zusammensuchen (...evtl auch mit GMIC?...)
Stutzig macht mich, dass das scheinbar bei kaum jemandem klappt, wie man den Kommentaren entnehmen kann.
Fragen nach konkretem Vorgehen weicht der Autor aus. Dann ist der grün/rot Ton anders, weil der User "farbenblind" ist?
Dann klappt's nicht, weil die PS Version eine andere ist? Oder weil sie nicht "legal" freigeschaltet ist?
Auch, dass Farbinformationen durch das Komprimierverfahren in SW Bildern noch vorhanden sind ... wäre interessant, darüber mehr zu lesen.
Insgesamt finde ich das Video durch seine Sprache sehr mühsam zu verfolgen ... und die Dinge, die er tut, kann man kaum erkennen.
Ich probier's also gar nicht erst.
Mit GIMP machbar .. wohl nur bedingt. Man bräuchte wohl den richtigen Farbraum (welchen?),
müsste sich die entsprechenden "adjustments" zusammensuchen (...evtl auch mit GMIC?...)
Stutzig macht mich, dass das scheinbar bei kaum jemandem klappt, wie man den Kommentaren entnehmen kann.
Fragen nach konkretem Vorgehen weicht der Autor aus. Dann ist der grün/rot Ton anders, weil der User "farbenblind" ist?
Dann klappt's nicht, weil die PS Version eine andere ist? Oder weil sie nicht "legal" freigeschaltet ist?
Auch, dass Farbinformationen durch das Komprimierverfahren in SW Bildern noch vorhanden sind ... wäre interessant, darüber mehr zu lesen.
Insgesamt finde ich das Video durch seine Sprache sehr mühsam zu verfolgen ... und die Dinge, die er tut, kann man kaum erkennen.
Ich probier's also gar nicht erst.
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

Re: Schwarzweißfoto zu Farbfoto umwandeln
Ich teile die vorsichtige Vermutung von Gimplyworxs, dass es sich um ein Fake-Video handelt. Viele Kommentatoren versuchen es unterhalb des Videos mit Humor in Form von spöttisch-übertechnisiertem Vokabular. Vielleicht, weil man den Kanalbetreiber schon kennt. Andere klagen, dass es bei ihnen nicht funktioniert.
Das Bild gibt es unter folgender Web-Adresse kostenlos in Farbe bei Pixabay: https://pixabay.com/de/images/search/wrinkes/
Vermutlich wurde das bereits bestehende Farbbild schrittweise Richtung Schwarzweiß reduziert, und dann wieder im Video durch Scheinschritte rückabgewickelt.
So sieht das Bild von Pixabay aus: und so sieht der Screenshot vom YouTube-Video aus: Farblich ist kein Unterschied festzustellen. Undenkbar, dass eine Bildbearbeitungssoftware am Grauton erkennt ob es sich um Rot, Grün oder Blau in heller oder dunkler Form handelt. Da hat ein wenig lustiger "Witzbold" vielen Leuten die Zeit gestohlen.
Gruß Martin
Das Bild gibt es unter folgender Web-Adresse kostenlos in Farbe bei Pixabay: https://pixabay.com/de/images/search/wrinkes/
Vermutlich wurde das bereits bestehende Farbbild schrittweise Richtung Schwarzweiß reduziert, und dann wieder im Video durch Scheinschritte rückabgewickelt.
So sieht das Bild von Pixabay aus: und so sieht der Screenshot vom YouTube-Video aus: Farblich ist kein Unterschied festzustellen. Undenkbar, dass eine Bildbearbeitungssoftware am Grauton erkennt ob es sich um Rot, Grün oder Blau in heller oder dunkler Form handelt. Da hat ein wenig lustiger "Witzbold" vielen Leuten die Zeit gestohlen.
Gruß Martin