Hallo Gimplyworxs,
vielen Dank, das funktioniert gut.
Schön dass man die Maske dann Schwarz-Weiß grafisch bearbeiten kann.
Und beim Abspeichern nach PNG landet das Ganze im Alpha-Kanal.
Lädt man diese PNG wieder nach Gimp kann man sogar dort mit "Un-Radieren" (siehe oben) komplett wieder herstellen ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- So 17. Sep 2023, 10:15
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Alphakanal entfernen/rückgängig ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2103
- Sa 16. Sep 2023, 11:34
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Alphakanal entfernen/rückgängig ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2103
Re: Alphakanal entfernen/rückgängig ?
Hallo Gimplyworxs,
super!
Vielen Dank für den hilfreichen Hinweis!
Es ist genau so wie Du geschrieben hast:
„Wenn du Glück hast, kommt damit was zum Vorschein.“
Es funktioniert nach meiner Erfahrung besonders gut, wenn man für den Un-Radierer wie folgt konfiguriert:
scharfer Pinsel
Deckkraft 100 ...
super!
Vielen Dank für den hilfreichen Hinweis!
Es ist genau so wie Du geschrieben hast:
„Wenn du Glück hast, kommt damit was zum Vorschein.“
Es funktioniert nach meiner Erfahrung besonders gut, wenn man für den Un-Radierer wie folgt konfiguriert:
scharfer Pinsel
Deckkraft 100 ...
- Fr 15. Sep 2023, 22:26
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Alphakanal entfernen/rückgängig ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2103
Alphakanal entfernen/rückgängig ?
Hallo Gimp-Experten,
Mittels Alpha-Kanal habe ich ein Objekt freigestellt.
„Ebene / Transparenz / Alphakanal hinzufügen“ und dann Radieren oder Bereich über Auswahl löschen.
Die so gelöschten und dann transparenten Bereiche sind dann mit dem Schachbrettmuster versehen.
So weit, so gut.
Ich suche ...
Mittels Alpha-Kanal habe ich ein Objekt freigestellt.
„Ebene / Transparenz / Alphakanal hinzufügen“ und dann Radieren oder Bereich über Auswahl löschen.
Die so gelöschten und dann transparenten Bereiche sind dann mit dem Schachbrettmuster versehen.
So weit, so gut.
Ich suche ...