Hallo Gimplyworxs,
herzlichen dank für die schnelle Antwort.
Ja, dachte ich mir auch schon. Ist vermutlich besser noch zu warten.
Hoffen wir mal, daß das neue Update bald erfolgt.
Nochmals DANKE und herzliche Grüße
pitt
Die Suche ergab 13 Treffer
- Do 20. Mär 2025, 18:00
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: GIMP 3.0 und Plugins?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 994
- Do 20. Mär 2025, 16:36
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: GIMP 3.0 und Plugins?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 994
GIMP 3.0 und Plugins?
Hallo,
habe mal wieder eine Frage:
GIMP 3.0 ist wohl in einer stabilen Version nun zum Download bereit.
Würde gerne ein Update vornehmen, habe aber gelesen/gehört, daß einige Plugins aus der bisherigen Version
(ich nutze 2.10.38 Revision 1) nicht mehr in 3.0 funktionieren oder gar nicht mehr ...
habe mal wieder eine Frage:
GIMP 3.0 ist wohl in einer stabilen Version nun zum Download bereit.
Würde gerne ein Update vornehmen, habe aber gelesen/gehört, daß einige Plugins aus der bisherigen Version
(ich nutze 2.10.38 Revision 1) nicht mehr in 3.0 funktionieren oder gar nicht mehr ...
- Do 5. Okt 2023, 11:26
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Plug-ins für GIMP 2.10.34
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1279
Re: Plug-ins für GIMP 2.10.34
Hallo Gimplyworxs,
herzlichen Dank für deine enormen Bemühungen!
Werde ab nächster Woche mal einige Plugins installieren und testen.
Nochmals Danke und schönes Wochenende
pitt
herzlichen Dank für deine enormen Bemühungen!
Werde ab nächster Woche mal einige Plugins installieren und testen.
Nochmals Danke und schönes Wochenende
pitt
- Mi 4. Okt 2023, 11:36
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Plug-ins für GIMP 2.10.34
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1279
Re: Plug-ins für GIMP 2.10.34
Hallo Gimplyworxs,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Hatte bei meiner Anfrage vergessen zu erwähnen, dass ci seit ca. 2014 mit GIM arbeite. Mein bisheriger PC war
ein WIN 10 Pro. Hier habe ich über die Jahre mehrere Plugins von verschiedenen Seiten installiert.
Nun habe ich ja einen neuen PC ...
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Hatte bei meiner Anfrage vergessen zu erwähnen, dass ci seit ca. 2014 mit GIM arbeite. Mein bisheriger PC war
ein WIN 10 Pro. Hier habe ich über die Jahre mehrere Plugins von verschiedenen Seiten installiert.
Nun habe ich ja einen neuen PC ...
- Mo 2. Okt 2023, 17:00
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Plug-ins für GIMP 2.10.34
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1279
Plug-ins für GIMP 2.10.34
Hallo Forum!
Habe neuen PC (u.a. I9-13900K, GeForce RTX 3060 GAMING 12 GB, WIN 11 Pro) gekauft und erfolgreich u.a. GIMP 2.10.34
installieren können.
Gibt es sichere Seiten im Internet, die kostenlose Plug-ins anbieten, die dann auch iim aktuellen GIMP funktionieren?
Welche Möglichkeiten habe ich ...
Habe neuen PC (u.a. I9-13900K, GeForce RTX 3060 GAMING 12 GB, WIN 11 Pro) gekauft und erfolgreich u.a. GIMP 2.10.34
installieren können.
Gibt es sichere Seiten im Internet, die kostenlose Plug-ins anbieten, die dann auch iim aktuellen GIMP funktionieren?
Welche Möglichkeiten habe ich ...
- Mi 8. Dez 2021, 18:04
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Bilder drucken funktioniert nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3559
Re: Bilder drucken funktioniert nicht
Hallo Gimplyworxs: ja, auch ich habe den Eindruck, daß das Drucken aus GIMP heraus schwierig /nicht optimal ist.
Hallo Eibauoma: danke für den Link. Werde die Tage mich mal eingehend mit dem Bilderdruck befassen und in den nächsten Tagen
wieder berichten.
Bis dahin nochmals Danke für eure Hilfe ...
Hallo Eibauoma: danke für den Link. Werde die Tage mich mal eingehend mit dem Bilderdruck befassen und in den nächsten Tagen
wieder berichten.
Bis dahin nochmals Danke für eure Hilfe ...
- Di 7. Dez 2021, 13:44
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Bilder drucken funktioniert nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3559
Re: Bilder drucken funktioniert nicht
Hallo und danke für die ersten Antworten.
Das Foto wurde mit iPhone 6 gemacht (2048x1153, 96 dpi), auf PC kopiert und mit 345 dpi mit GIMP gedruckt.
Danach das Foto auf 1024x576 skaliert und im Dialog "Druckgröße" mit 300 dpi gespeichert und mit GIMP gedruckt.
dann auf 788x443 skaliert und im Dialog ...
Das Foto wurde mit iPhone 6 gemacht (2048x1153, 96 dpi), auf PC kopiert und mit 345 dpi mit GIMP gedruckt.
Danach das Foto auf 1024x576 skaliert und im Dialog "Druckgröße" mit 300 dpi gespeichert und mit GIMP gedruckt.
dann auf 788x443 skaliert und im Dialog ...
- Mo 6. Dez 2021, 18:33
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Bilder drucken funktioniert nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3559
Bilder drucken funktioniert nicht
Halli Coomunity,
hoffe, ihr könnt mir helfen.
Das Drucken von Bildern mit GIMP 2.10.24 klappt einfach nicht.
Berabeite das Bild, so wie ich es möchte, stelle dann Druckgröße ein (z.B. 10x15)und gehe auf drucken.
Entweder wird das Bild nur zur Hälfte ausgedruckt oder das Bild wird nicht in der ...
hoffe, ihr könnt mir helfen.
Das Drucken von Bildern mit GIMP 2.10.24 klappt einfach nicht.
Berabeite das Bild, so wie ich es möchte, stelle dann Druckgröße ein (z.B. 10x15)und gehe auf drucken.
Entweder wird das Bild nur zur Hälfte ausgedruckt oder das Bild wird nicht in der ...
- Mo 5. Apr 2021, 17:47
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Kann Gmic in Gimp nicht starten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5908
Re: Kann Gmic in Gimp nicht starten
Hallo Klaus,
hatte das gleiche Problem (siehe meinen Beitrag "Neue Version GIMP 2.10.24") vom 02.04.21.
Ich habe daher 2.10.24 wieder deinstalliert und GIMP 2.10.22 und G'MIC neu installiert,
Seit dem funktioniert wieder alles.
pitt
hatte das gleiche Problem (siehe meinen Beitrag "Neue Version GIMP 2.10.24") vom 02.04.21.
Ich habe daher 2.10.24 wieder deinstalliert und GIMP 2.10.22 und G'MIC neu installiert,
Seit dem funktioniert wieder alles.
pitt
- Sa 3. Apr 2021, 22:01
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Neue version GIMP 2.10.24
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6440
Re: Neue version GIMP 2.10.24
Hallo eibauoma,
das mach ich auch so von Zeit zu Zeit, die Versionsnummer bleibt aber
bestehen. Habe ich das richtig verstanden, dass die Vorgehensweise mit dem Aktualisieren direkt in G'mic das Update auf neuere Versionen von der g'mic.eu-Seite
ersetzt?
pitt
das mach ich auch so von Zeit zu Zeit, die Versionsnummer bleibt aber
bestehen. Habe ich das richtig verstanden, dass die Vorgehensweise mit dem Aktualisieren direkt in G'mic das Update auf neuere Versionen von der g'mic.eu-Seite
ersetzt?
pitt