Cool gelöst, Gimplyworxs! Aber könnte man statt gefülltem Rechteck, und löschen mit verkleinertem Rechteck nicht gleich "Auswahl -> nachzeichnen" oder "Auswahl nach Pfad -> nachzeichnen" machen?
Gruß, Martin
Die Suche ergab 690 Treffer
- Di 16. Sep 2025, 22:30
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Text in Rahmen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 69
- Sa 13. Sep 2025, 23:09
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Dauerhafte Fehlermeldung bei Aufruf der Einstellungen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 105
Dauerhafte Fehlermeldung bei Aufruf der Einstellungen
Wenn ich in Gimp die Einstellungen aufrufe, erhalte ich immer die Gimp Meldung "Operation not supported - Meldung widerholte sich 2 mal."
Ich habe das schon seit Monaten so. Die Einstellungen stehen trotzdem bereit und lassen sich nutzen und anpassen.
Woran kann die Fehlermeldung liegen?. Ohne wäre ...
Ich habe das schon seit Monaten so. Die Einstellungen stehen trotzdem bereit und lassen sich nutzen und anpassen.
Woran kann die Fehlermeldung liegen?. Ohne wäre ...
- Di 26. Aug 2025, 21:04
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Gimp Thema
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2842
Re: Gimp Thema
Ja, natürlich. Du hast da eine weitläufigere Sicht als ich, Gimplyworxs. Und das mit den Scripten kann man wirklich gut verstehen. Da bin ich wenig betroffen.
Leider kann ich zu Avas Problem nicht viel beitragen. Ich wollte nur gerne Bertholds Aussage relativieren, weil sie zumindest in meiner ...
Leider kann ich zu Avas Problem nicht viel beitragen. Ich wollte nur gerne Bertholds Aussage relativieren, weil sie zumindest in meiner ...
- So 24. Aug 2025, 22:08
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Gimp Thema
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2842
Re: Gimp Thema
Hallo Ava.
Ich habe das brandneue Gimp 3.0.4 wieder Deinstalliert. Es hat mir mein WIN-11 und auch WORD an einigen Stellen durcheinander gebracht.
Das Deinstallieren von 3.0.4 hat aber nur einiges am Fehlverhalten repariert. ...
Hallo Ava, hallo Berthold,
ich habe Gimp 3.0.4, Windows 11 und ...
- Mi 6. Aug 2025, 16:23
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Erstellung eines Zeitraffer-Vidoes aus einzelnen Bildern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 787
Re: Erstellung eines Zeitraffer-Vidoes aus einzelnen Bildern
Super! Lieben Dank, Stift! Für die gute und sehr schlüssige Antwort. Das macht sehr viel Sinn.
Ich bin bei dem Begriff "Abstand" wohl etwas auf den Holzweg geraten. :mrgreen: Dabei kenne ich den Begriff Keyframe von meinem Videoschnittprogramm. Da werden Bilder zwischen zwei Schlüsselbildern neue ...
Ich bin bei dem Begriff "Abstand" wohl etwas auf den Holzweg geraten. :mrgreen: Dabei kenne ich den Begriff Keyframe von meinem Videoschnittprogramm. Da werden Bilder zwischen zwei Schlüsselbildern neue ...
- Di 5. Aug 2025, 22:11
- Forum: Spiele
- Thema: Foto- und Kreativsommer 2025
- Antworten: 20
- Zugriffe: 45358
Re: Foto- und Kreativsommer 2025
Unsere Hainschildkröte, alleine, keinen Partner oder Patnerin.
Sitzt immer auf selbigen Stein und bewegt sich äußerst selten. ...
Ich finde, sie ist eine schöne Schildkröte. Eigentlich sollte das mit der Partnersuche nicht schwierig sein für solch eine Schönheit. Aber ich kenne die ...
- Mo 4. Aug 2025, 13:06
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Erstellung eines Zeitraffer-Vidoes aus einzelnen Bildern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 787
Re: Erstellung eines Zeitraffer-Vidoes aus einzelnen Bildern
Was könnte wohl mit "Maximaler Abstand zwischen Schlüsselbildern" gemeint sein? Es scheint eine funktionierende Standardeinstellung zu sein.
Aber irgendwie vermisse ich eine Einheit, die diese Größe konkreter definiert.
Bei Videos denkt man ja grundsätzlich an Frames per Second (Fps). 24 fps für ...
Aber irgendwie vermisse ich eine Einheit, die diese Größe konkreter definiert.
Bei Videos denkt man ja grundsätzlich an Frames per Second (Fps). 24 fps für ...
- Mi 30. Jul 2025, 09:49
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Schrift in Screenshot vergrößern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3497
Re: Schrift in Screenshot vergrößern
... Ja, die gleiche Frage in x Foren zu stellen, beschäftigt eben oftmals unötig viel Leute.
Für echte Notsituationen ist so etwas, der gebotenen Eile wegen, eine sicherlich berechtigte Maßnahme.
Als Standardvorgehensweise ist es wohl nicht ganz fair.
Für echte Notsituationen ist so etwas, der gebotenen Eile wegen, eine sicherlich berechtigte Maßnahme.
Als Standardvorgehensweise ist es wohl nicht ganz fair.
- Di 29. Jul 2025, 21:09
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Schrift in Screenshot vergrößern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3497
Re: Schrift in Screenshot vergrößern
Gute Idee. Vor allem, wenn's ohne zusätzliche plug-ins gehen soll.
Hallo Gimplyworxs, du bist ja hier mit Abstand die Helferin, die den größten und dankenswertesten Einsatz hier im Forum zeigst. Ich selbst melde mich eher selten. Umso mehr habe ich eine große Wertschätzung für dich und deine ...
- Mi 23. Jul 2025, 21:47
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Schrift in Screenshot vergrößern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3497
Re: Schrift in Screenshot vergrößern
Wahrscheinlich ist die Lösung von Gimplyworxs die bessere. Aber ich habe es mal quick and dirty mit dem Heilenwerkzeug probiert. Ich habe mir dabei tatsächlich nur weniger als eine Minute Zeit gelassen. Ich glaube bei diesem Beispiel kann man da mit etwas Geschick und etwas mehr Zeit, sicherlich zu ...