Die Suche ergab 7 Treffer
- So 26. Dez 2021, 23:47
- Forum: Fototechnik
- Thema: Lichtreflexion
- Antworten: 7
- Zugriffe: 17750
Re: Lichtreflexion
Hast Du es mal mit dem Werkzeug "Klonen" versucht ? Hiermit kopierst du einen fleckenlosen Bereich der Paprika über den weißen Fleck. Da die Paprikaoberfläche recht einheitlich ist, könnte es gut funktionieren. Nicht geeignet ist das Werkzeug für detailreiche Flächen, also bspw. für einen Baumstamm ...
- So 26. Dez 2021, 23:30
- Forum: Fototechnik
- Thema: Freistellen eines Objekts
- Antworten: 34
- Zugriffe: 37173
Re: Freistellen eines Objekts
@ Enzo Lambrusco, @ Gimplyworxs
ich habe Eure Tipps ausprobiert. Das Pfadwerkzeug ist schon recht genau, erfordert aber viel Handarbeit und Nachbesserung. Der Filter ist leider auch nicht genau genug für meinen Zweck, da der Vordergrund mein Firmenlogo wird.
Also werde ich das Foto in den nächsten ...
ich habe Eure Tipps ausprobiert. Das Pfadwerkzeug ist schon recht genau, erfordert aber viel Handarbeit und Nachbesserung. Der Filter ist leider auch nicht genau genug für meinen Zweck, da der Vordergrund mein Firmenlogo wird.
Also werde ich das Foto in den nächsten ...
- So 19. Dez 2021, 22:48
- Forum: Fototechnik
- Thema: Freistellen eines Objekts
- Antworten: 34
- Zugriffe: 37173
Re: Freistellen eines Objekts
Da hast Du wohl recht. Mit dem worst case habe ich auch schon gerechnet und ihn im letzten Herbst schon einmal verschoben. Software wie Gimp, Photoshop CS2, Paint u.a. ist sehr gut, aber das menschliche Auge mit Gehirn sind bei der "Bilderkennung" manchmal besser.
Danke für den Tipp zu .xcf. Ich ...
Danke für den Tipp zu .xcf. Ich ...
- So 19. Dez 2021, 21:03
- Forum: Fototechnik
- Thema: Freistellen eines Objekts
- Antworten: 34
- Zugriffe: 37173
Re: Freistellen eines Objekts
Danke für den Wiki-Link. Nun blicke ich besser durch. Ich dachte mir schon, dass der Effekt mit der Farbberechnung nebeneinander liegender Pixel zu tun hat. Möglicherweise ist dies auch durch die Messfeld- und/oder Belichtungssteuerung der Nikon bedingt. Da werde ich mich nochmal einlesen ...
- So 19. Dez 2021, 00:56
- Forum: Fototechnik
- Thema: Freistellen eines Objekts
- Antworten: 34
- Zugriffe: 37173
Re: Freistellen eines Objekts
@ Gimplyworxs
Nochmal kurz zu Deinen Anmerkungen zum gleitenden Farbübergang der Pixel:
Schatten wäre möglich, da nicht die komplette Blattfläche senkrecht zur Blitzachse lag. Die Blattspitze war geringfügig nach unten geneigt.
Allerdings tritt dieser "weiche Übergang" auch bei helleren ...
Nochmal kurz zu Deinen Anmerkungen zum gleitenden Farbübergang der Pixel:
Schatten wäre möglich, da nicht die komplette Blattfläche senkrecht zur Blitzachse lag. Die Blattspitze war geringfügig nach unten geneigt.
Allerdings tritt dieser "weiche Übergang" auch bei helleren ...
- Sa 18. Dez 2021, 23:56
- Forum: Fototechnik
- Thema: Freistellen eines Objekts
- Antworten: 34
- Zugriffe: 37173
Re: Freistellen eines Objekts
Erstmal Danke Euch beiden für die schnelle Antwort.
@ Enzo Lambrusco
Mit dem Pfad-Werkzeug habe ich es schon versucht, aber abgebrochen, weil ich - glaube ich - fast jeden Punkt hätte markieren müssen. Der Blattrand besitzt überwiegend ungerade Linien. Zudem bezieht sich mein Manual auf eine ältere ...
@ Enzo Lambrusco
Mit dem Pfad-Werkzeug habe ich es schon versucht, aber abgebrochen, weil ich - glaube ich - fast jeden Punkt hätte markieren müssen. Der Blattrand besitzt überwiegend ungerade Linien. Zudem bezieht sich mein Manual auf eine ältere ...
- Sa 18. Dez 2021, 17:32
- Forum: Fototechnik
- Thema: Freistellen eines Objekts
- Antworten: 34
- Zugriffe: 37173
Freistellen eines Objekts
Hallo Gimp-Userinnen und Gimp-User,
ich habe gerade nach der Registrierung gelesen, dass dieses Forum mangels Aktivitäten in 13 Tagen geschlossen wird. Das ist seitens des Betreibers natürlich verständlich, aber dennoch schade.
Vielleicht erhalte ich trotz der knappen Zeit noch Antworten auf 2 für ...
ich habe gerade nach der Registrierung gelesen, dass dieses Forum mangels Aktivitäten in 13 Tagen geschlossen wird. Das ist seitens des Betreibers natürlich verständlich, aber dennoch schade.
Vielleicht erhalte ich trotz der knappen Zeit noch Antworten auf 2 für ...